31. März 2022

Neues Digitales Video-Projekt UR:BAN bewilligt Neues Digitales Video-Projekt UR:BAN bewilligt

Der Schweizerische Nationalfonds fördert Kooperation zwischen Uni Bern und Uni Bonn zur Wissenschaftskommunikation

Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.

Herzlichen Glückwunsch an die Abteilung für Neues Testament und Jun.-Prof. Dr. Jan Rüggemeier zur Bewilligung eines neuen Videoprojekts, das zusammen mit dem Projektverantwortlichen Prof. Dr. Benjamin Schliesser (Bern) eingeworben wurde. Durch die Förderung des Schweizerischen Nationalfonds erhält die Bonn/Berner Forschungsgruppe „ECCLESIAE“ in den kommenden 24 Monaten die Möglichkeit zu mehreren Forschungsaufenthalten in Ephesus, Griechenland, Rom und Süditalien.

Ziel des Projekts ist die Erarbeitung von zehn bilingualen Videos (Englisch/Deutsch), die die lokalspezifische Entstehung und Ausbreitung der frühchristlichen Bewegung nachzeichnen. Zugleich signalisiert der Projekttitel „Urban Religion: Bridging Ancient and New“ (UR:BAN), dass ein Brückenschlagen zwischen dem Leben in einer antiken Stadt und in heutigen Metropolen intendiert wird. Dies geschieht entlang von fünf Themenreihen: „Gender in the City,“ „Faithing Death and Pandemics,“ „Religious Coping Strategies,“ „Urban Topographies of Religion,“ „Learning Cities: How Urban Education Effects Religion.“

Team
Team © Privat
Wird geladen