Feierliche Semestereröffnung
Montag, 11. Oktober
- 10:15 Uhr Schlosskirche: Fakultätsgottesdienst zum Semesterbeginn (Universitätsprediger Prof. Dr. Eberhard Hauschildt)
- 11:15 Uhr: Semestereröffnungsvortrag von Prof. Dr. Clemens Albrecht zum Thema „Geschenke, Feste, Diplomatie – soziale Klugheit im geistlichen Amt“
- 12:15 Uhr Hofgartenwiese (bei schlechtem Wetter voraussichtlich Blaue Grotte): Einladung des Fachschaftsrats zu einem Begrüßungskaffee für alle Erstsemester, Wechsler und Studierenden
- 14 Uhr s.t. Hörsaal XII: Obligatorische Studieninformation für Erstsemester
- 16 Uhr s.t. KK-Raum: Studieninformation für Orts- und Fachwechsler
Die Teilnahme an den Veranstaltungen zur Semestereröffnung ist freiwillig.
Voraussetzung ist das Vorliegen eines der 3 „G“ – genesen, geimpft, getestet. In Innenräumen gilt grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Diese kann an festen Sitz- oder Stehplätzen abgenommen werden.
Einführungswoche zum Thema „Wunder der Schöpfung“
Dienstag, 12. Oktober, bis Freitag, 15. Oktober
Am Dienstag und Mittwoch, 9-17 Uhr, finden als Einführung in die Evangelische Theologie verschiedene Veranstaltungen der Fächer zum Thema „Wunder der Schöpfung“ im „Forum Internationale Wissenschaft“ statt. Am Donnerstag und Freitag sind anschließend Eigenstudiumsanteile vorgesehen.
Für Erstsemester ist die Teilnahme verpflichtend, alle anderen Studierenden sind herzlich eingeladen!
Das vollständige Programm steht zum Download im PDF-Format bereit.
Die regulären Lehrveranstaltungen starten ab dem 18. Oktober.