Evangelisch-Theologisches Seminar
Die Evangelisch-Theologische Fakultät vertritt in Lehre und Forschung die gesamte Breite der Fächer Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie (mit einer eigenen Abteilung Sozialethik), Praktische Theologie (mit einer eigenen Abteilung Religionspädagogik). Sie bilden zusammen das Evangelisch-Theologische Seminar.
Altes Testament
Neues Testament
Kirchengeschichte
Prof. Dr. Wolfram Kinzig (Alte Kirchengeschichte)
Prof. Dr. Ute Mennecke (Kirchengeschichte der Reformationszeit)
Systematische Theologie
N.N. (Sozialethik)
N.N. (Systematische Theologie und Ethik)
Prof. Dr. Cornelia Richter (Systematische Theologie und Hermeneutik)
Praktische Theologie/Religionspädagogik
Prof. Dr. Eberhard Hauschildt (Praktische Theologie)
Prof. Dr. Michael Meyer-Blanck (Praktische Theologie/Religionspädagogik)
Sprachen
Dr. Arnold Becker (Griechisch und Latein)
PD Dr. Axel Graupner (Hebräisch)
Eva-Martina Kindl (Hebräisch)
Dr. Andrea Ulshöfer (Akkadisch und Sumerisch)