Impressionen
Einige Eindrücke aus den bisherigen "Gott im Cafés"
Gott im Café ♦extra
Markus Saur (Bonn): Jeder Mensch ist ein Lügner“(Ps 116,11). Die Lüge zwischen Anthropologie und Kosmologie im Alten Testament
Wessel Stoker (Amsterdam): How do we see each other: the influence of our gaze on our relation to the stranger
Jörg Lauster (München): „Die Verzauberung der Welt“ - in der Schlosskirche
Lukas Radbruch (Bonn): Würde am Lebensende - Aushalten und Gestalten am Lebensende
Die zweite Veranstaltungsreihe (April 2015 - Januar 2016)
Uta Pohl-Patalong (Kiel): Religion unter Verdacht, Spiritualität im Aufwind - und die Kirche?
Judith Gärtner (Rostock): Der Psalter als Lebensbildung
Dietz Lange (Göttingen): Ideologie und Fundamentalismus
Bernhard Dressler (Marburg): Religion - Werte - Bildung
Die erste Veranstaltungsreihe (Juni 2013 - Dezember 2014)
Ingolf U. Dalferth (Claremont): Religionsphilosophie zwischen Passion und Lässigkeit
Dietrich Korsch (Marburg): Auf den Spuren eines mutigen Bekenntnisses - 80 Jahre Barmer Theologische Erklärung
Ulrike Wagner-Rau (Marburg): Wenn sich der Glaube am Leben bewähren muss
Notger Slenczka (Berlin): Himmel, Hölle, Auferstehung - kaum zu glauben und doch wahr?
Marion Grau (Berkeley): Theologie anders denken - aber wie?
Weitere Eindrücke: