Ökumenisches Institut
Veranstaltungsankündigung
Theologiegeschichtliche Selbstkontextualisierung
Ökumenische Fachtagung
22.-24. September 2025
Universität Bonn
Call for Papers
Beiträge zur Tagung „Dorothee Sölle und die feministische Theologie“ (Febr. 2026 in Köln)
Deadline: 15. September 2025
Unsere Projekte
Das Ökumenische Institut geht verschiedenen Themen in und mit der Vielfalt der christlichen Kirchen und Gruppen nach, von denen diese gemeinsam konfrontiert sind. Dies erfolgt in den folgenden Bereiche: A) Die innerprotestantische Ökumene (inklusive der Einbeziehung neuer Phänomene wie des Postkonfessionalismus); B) die interkonfessionelle (innerchristliche) Ökumene insbesondere in Europa; C) die weltweite Ökumene verbunden mit einer interkulturell-theologische Ausrichtung (inklusive World Christianity Studies).
Unsere Projekte umfassen:
I) Verbindungen zur osteuropäischen Theologie
II) Theologie, Literaturwissenschaft und Kunstwissenschaft
III) Evangelische und katholische Theologiegeschichtsschreibung
IV) Die Theologie Dorothee Sölles
V) Bonner Predigtpreis
VI) What Does Theology Do, Actually?
VII) Global Network for Excellence in Theology (G_NET)
Team
Prof. Dr. Folkart Wittekind
Prof. Dr. Sabrina Müller
PD Dr. Katharina Opalka
Dr. Matthew Ryan Robinson
Interessieren Sie sich für
Kooperationen oder Teilnahme?
Dann schreiben Sie uns
gerne eine Mail!
Lesen Sie auch
Interkulturelle Theologie
Besuchen Sie die Abteilung im Aufbau für Interkulturelle Theologie.
Praktische Theologie
Besuchen Sie die Abteilung für Praktische Theologie und Religionspädagogik.