Team

Lernen Sie die Mitarbeitenden des Schwerpunkts für Neuere Kirchengeschichte, insbesondere Reformationsgeschichte kennen.

Professor

Zum 1. Februar 2022 hat Martin Keßler die Schlegel-Professur für Kirchengeschichte mit dem Schwerpunkt Reformation und Aufklärung übernommen.

Avatar Keßler

Prof. Dr. Martin Keßler

Sprechstunde nach Vereinbarung

3 .162

Rabinstraße 8

53111 Bonn

+49 228 73-7679

Sekretariat

Avatar Bornheim

Birgit Bornheim

3 .161

Rabinstraße 8

53111 Bonn

+49 228 73-3902

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
09.00 - 13.30 Uhr

Weitere Mitarbeitende

Avatar Dornbusch

Dr. Aneke Dornbusch

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

3 .160

Rabinstraße 8

53111 Bonn

+49 228 73-3604

Avatar Gretges

Vera Gretges

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

3 .160

Rabinstraße 8

53111 Bonn

+49 228 73-3547

Avatar Hopf

PD Dr. Margarethe Hopf

Privatdozentin

Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte

Avatar Roschinski

Henning Roschinski

WHF am Lehrstuhl

+49 228 73-3902

Avatar Heinrichs

Miriam Heinrichs

SHK am Lehrstuhl
Avatar Kerscher

Amrei Kerscher

SHK am Lehrstuhl

Professor*innen im Ruhestand

Avatar Mennecke

Prof.'in Dr. Ute Mennecke

Avatar Haustein

Prof. Dr. Jörg Haustein

† 13. November 2004

Lesen Sie auch

Abteilung Kirchengeschichte

Erhalten Sie einen Überblick über die Abteilung für Kirchengeschichte mit ihren beiden Schwerpunkten.

Alte Kirchengeschichte

Lernen Sie den Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte der Abteilung für Kirchengeschichte kennen.

Abteilungen

Erhalten Sie einen Überblick über die anderen Abteilung der Evangelisch-Theologischen Fakultät.

Wird geladen