Dipl. Theol. Paul Becker
Paul Becker ist seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Neues Testament der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Zur Person
Die wichtigsten Stationen auf dem Weg zum Wissenschaftlichen Mitarbeiter von Paul Becker sind:
- 2016 1. Theologisches Examen der EKvW
- Seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ev.-Theol. Fakultät der Universität Bonn


Schwerpunkte
Schwerpunkte von Paul Becker sind:
- Der "Zorn Gottes" im frühen Christentum und antiken Judentum
- Protopaulinen
BEL
Beim Bonner Exegetischen Lexikon (BEL) handelt es sich um ein von Studierenden und Dozierenden gemeinsam erstelltes Lexikon, das exegetische Termini und Fachbegriffe aus benachbarten Wissenschaften zusammenfasst und erklärt.
Lernen Sie Paul Becker kennen
Erfahren Sie mehr zum Lebenslauf von Paul Becker und erhalten Sie einen Überblick seiner bisherigen Publikationen.
Lebenslauf
Studien und Abschlüsse sowie Lehrveranstaltungen von Paul Becker:
Studien und Abschlüsse
- Studium der Ev. Theologie in Münster und Wien
Stipendien
- 2011-2016 Stipendiat des Ev. Studienwerks Villigst
Lehrveranstaltungen
- Proseminar NT mit Griechisch (regelmäßig)
- Proseminar NT ohne Griechisch (regelmäßig)
- Repetitorium NT (regelmäßig)
- Übung: Lektüreübung 1Thess
- Übung: Lektüreübung Joh
- Übung: "Weicht von mir, die ihr das Gesetz übertretet" - Ethische Texte im Neuen Testament (mit Dr. Davis)
- Übung: Hat die christliche Theologie den Römerbrief missverstanden? Lektüreübung zu "A Rereading of Romans" von Stanley K. Stowers
Publikationen
Aktuell schreibt Paul Becker an einer Dissertation zum Motiv "Zorn Gottes" bei Paulus.
Weitere Publikationen
-
Mitherausgeber des Bonner Exegetischen Lexikons (BEL)
Kontakt
Dipl. Theol. Paul Becker
R 2.020
An der Schloßkirche 2-4
53113 Bonn
Sprechstunde
nach Vereinbarung