Aktuelle Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Systematische Theologie und Hermeneutik.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Haus Meedland

Credo. Einführung in die Dogmatik

Vorlesung von Prof. Dr. Cornelia Richter

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Volker Lannert / Universität Bonn

Antisemitismus als Thema der Systematischen Theologie

Übung von Prof. Dr. Cornelia Richter und WM Erik Nau

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Cornelia Richter

Theorie und Praxis von Trauerbegleitung im Kontext religiöser Diversität am Arbeitsplatz

Seminar von Prof. Dr. Cornelia Richter

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Gregor Hübl / Universität Bonn

Dokotarandenkolloquium

Doktorandenkolloquium von Prof. Dr. Cornelia Richter und Prof. Dr. Folkart Wittekind

Keine Anmeldung möglich

Systematik auf der Insel

Kommen Sie mit und erleben Sie eine philosophische Reise auf die Insel Langeoog – mit im Gepäck ist das Gesamtwerk eines Philosophen. Dieses einzigartige Seminarerlebnis wird Ihre intellektuellen Horizonte erweitern und zugleich schöne Momente in malerischer Umgebung bieten. Während des Blockseminars wird das Gesamtwerk eines Philosophen eingehend studiert und lebhaft diskutiert. Die inspirierende Umgebung der Insel wird zweifellos unsere Gedanken beflügeln. Neben den philosophischen Diskussionen wird es ausreichend Gelegenheit geben, die Schönheit der Insel zu genießen und sich zu entspannen. Sie erwarten Strandwanderungen, um die frische Meeresluft zu atmen und die traumhaften Ausblicke zu genießen. Hinzu kommen schöne Abende, die im lustigen Beisammensein verbracht werden können.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der Insel Langeoog mit ihrem pittoresken Charme begrüßen zu dürfen, um gemeinsam eine Woche voller intellektueller Herausforderungen, spannender Diskussionen und unvergesslicher Erinnerungen zu erleben.
Diese Einführung in die Religionsphilosophie wird von der Deutschen Gesellschaft für Religionsphilosophie unterstützt und als Nachwuchsförderprogramm durchgeführt.

Kontakt

Avatar Yalcin

Lane Yalcin

3.120

Rabinstraße 8

53111 Bonn

Sprechstunde

Sprechstundentermine werden bei Bedarf nach Vereinbarung vergeben. Bitte melden Sie sich dafür im Sekretariat (Kontakt: Lane Yalcin).

Lesen Sie auch

Hermeneutik

Der Bereich Systematische Theologie und Hermeneutik stellt sich vor.

Team

Lernen Sie die Mitarbeitenden des Bereichs kennen.

Projekte

Erhalten Sie einen Überblick über die Projekte des Bereichs.

Wird geladen