01.02.2021
Workshop-Bericht des 2. Gleichstellungsworkshops

Wie geht Gleichstellung in Forschungsverbünden? Anlässlich unseres zweiten Gleichstellungsworkshop am vergangenen Freitag stellten wir uns diese Frage intensiv (...)
Als von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Forschungsgruppe (DFG-FOR 2686) untersuchen wir das Phänomen der Resilienz in einem interdisziplinären Team aus Geistes- und Naturwissenschaften. Wir versuchen dabei, die verschiedenen Perspektiven von Theologie, Philosophie, Moralpsychologie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie, Palliativmedizin und Spiritual Care füreinander fruchtbar zu machen.
Seit dem 01.09.2019 haben wir unsere Arbeit offziell aufgenommen. Auf dieser Homepage finden Sie alle Infos zum Projekt und unserer Forschung.
Gruppenfoto der DFG-FOR 2686, entstanden auf dem Gleichstellungsworkshop am 29.10.2019. Mit im Bild: Prof. Dr. Aileen Fyfe, University of St. Andrews.
01.02.2021
Wie geht Gleichstellung in Forschungsverbünden? Anlässlich unseres zweiten Gleichstellungsworkshop am vergangenen Freitag stellten wir uns diese Frage intensiv (...)
21.12.2020
When I applied in February to present a paper on the Annual Meeting 2020 of the American Academy of Religion I expected to have to deal with the excitement of what would have been my first trans-atlantic flight. (...)
18.12.2020
Wir aus TP7 und 5, das heißt, Stephan, Nina und Milena, haben uns aus diesem Homeoffice heraus die Frage gestellt, was die unter dem Namen „Corona-Krise“ bekannte Pandemie für uns bedeutet.
13.04.2020
15.12.2020
Wer sich dieses Jahr des öfteren gefragt hat, welchen Tag wir eigentlich haben, darf hier gerne weiterlesen. Heute ist Sonntag. Aber Totensonntag oder Ewigkeitssonntag?
03.02.2020