Publikationen
2025
“God” is a Concept, God is Not? The Promise of Postcolonial Epistemology for the Use of Grounded Theory in Empirical Theology
Müller, Sabrina; Pleizier, Theo (2025). "God is a Concept, God is Not? The Promise of Postcolonial Epistemology for the Use of Grounded Theory in Empirical Theology. Journal of Empirical Theology: Epub ahead of print.
Alltagstheologie im Fokus: Einblicke in die Vielfalt gelebter Theologie
Müller, Sabrina (2025). Alltagstheologie im Fokus: Einblicke in die Vielfalt gelebter Theologie. In: Praktische Theologie, 60(1). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 61-62.
Zur Diskussion. Vom Ende der kirchlichen Trauung? Ein diskurstheoretisches Gedankenexperiment zur lebensgeschichtlichen Deutung des klassischen Kasualzyklus
Knapp, Aline (2025). Zur Diskussion. Vom Ende der kirchlichen Trauung? Ein diskurstheoretisches Gedankenexperiment zur lebensgeschichtlichen Deutung des klassischen Kasualzyklus. In: Pastoraltheologie, 113(9). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, 381-392.
2024
Queer Theology on Social Media: A Reflection on Queer Pastoral Influencers on Instagram
Müller, Sabrina; Knapp, Aline; Merian, Katharina; Todjeras, Patrick (2024). Queer Theology on Social Media: A Reflection on Queer Pastoral Influencers on Instagram. International Journal of Practical Theology:1-15.
Gemeindeleitung zwischen Haupt-und Ehrenamt. Kybernetische Perspektiven
Müller, Sabrina (2024). Gemeindeleitung zwischen Haupt- und Ehrenamt. Kybernetische Perspektiven. Cursor_ Zeitschrift für explorative Theologie. PubPub.
Expanding and Democratizing Knowledge: Participatory Citizen Science as a Research Strategy for Empirical Theology
Müller, Sabrina; Knapp, Aline; Todjeras, Patrick; Merian, Katharina (2024). Expanding and Democratizing Knowledge: Participatory Citizen Science as a Research Strategy for Empirical Theology. Journal of Empirical Theology, 37(2):188-203.
Widerständigkeit als christliche Lebensform Beitrag zu einer Morphologie des Christ: inseins
Müller, Sabrina (2024). Widerständigkeit als christliche Lebensform. Beitrag zu einer Morphologie des Christ:inseins. In: Domsgen, Michael; Lienau, Anna-Katharina; Saß, Marcel; Schröder, Bernd. Christsein. Beiträge zur Morphologie und Topologie einer Lebensform. Leipzig, 147-158.
Vitale kirchliche Gemeinschaftsformen und ekklesiale Vielfalt in der Kirchgemeinde Zürich. Detailanalyse Stadtkloster und Zytlos
Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2024). Vitale kirchliche Gemeinschaftsformen und ekklesiale Vielfalt in der Kirchgemeinde Zürich. Detailanalyse Stadtkloster und Zytlos. In: Bils, Sandra; Faix, Tobias; Jung, Stefan; Karcher, Florian; Schöttler, Roland; Wegner, Daniel. Erprobung empirisch : Resultate und Reflexionen im Kontext der Erforschung landeskirchlicher Innovations- und Erprobungsräume. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 219-238.
Die Kirche hat ausgedient–oder doch nicht? Weshalb es auch heute noch neue Kirchen braucht.
Merz, Joni; Müller, Sabrina (2024). Die Kirche hat ausgedient – oder doch nicht? Weshalb es auch heute noch neue Kirchen braucht. : erf Medien.
Neue kirchliche Gemeinschaften entwickeln: eine Handreichung
Müller, Sabrina; Todjeras, Patrick (2024). Neue kirchliche Gemeinschaften entwickeln. Eine Handreichung. Zürich: TVZ Theologischer Verlag Zürich.
Beyond Theory and Practice: Lived Theology and Its Intersection with Empirical Theology
Müller, Sabrina (2024). Beyond Theory and Practice: Lived Theology and Its Intersection with Empirical Theology. Open Theology, 2024(10):20240014.
Gestalten » neuer Kirche «
Gestalten »neuer Kirche« (3). Edited by: Müller, Sabrina; Pohl-Patalong, Uta (2024). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Aufbruch in die Zukunft: Von der Tradition zur Transformation der Kirche
Müller, Sabrina; Pohl-Patalong, Uta (2024). Aufbruch in die Zukunft : Von der Tradition zur Transformation der Kirche. Editorial. Praktische Theologie, 59(3):131-132.
Transformational Leadership: Welche Leitungsformen bedingen neue Gestalten von Kirche?
Müller, Sabrina (2024). Transformational Leadership. Welche Leitungsformen bedingen neue Gestalten von Kirche? Praktische Theologie, 59(3):159-164.
Gestalten» neuer Kirche «zwischen» Stolpersteinen «und» Sprungbrettern « Der Versuch einer Situationsdeutung
Müller, Sabrina; Pohl-Patalong, Uta (2024). Gestalten »neuer Kirche« zwischen »Stolpersteinen« und »Sprungbrettern«. Der Versuch einer Situationsdeutung. Praktische Theologie, 59(3):165-166.
Transformative Homiletik: zweite Auflage
Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2024). Transformative Homiletik. In: Pastoraltheologie, 113(6). 293-295.
Apps als spirituelle Impulsgeberinnen? Einsichten aus einem partizipativen Citizen Science-Projekt zur App EVERMORE
Merian, Katharina; Knapp, Aline; Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2024). Apps als spirituelle Impulsgeberinnen? Einsichten aus einem partizipativen Citizen Science-Projekt zur App EVERMORE. Praktische Theologie, 59(2):111-119.
After the Sermon and Beyond the Pulpit: Transformative, Power-Sensitive Homiletics of Polyphony and Hope
Müller, Sabrina (2024). After the Sermon and Beyond the Pulpit: Transformative, Power-Sensitive Homiletics of Polyphony and Hope. Homiletic, 49(1):39-52.
Hope and Religious Experience–Reflection on Young Adults and Discipleship
Müller, Sabrina (2024). Hope and Religious Experience – Reflection on Young Adults and Discipleship. In: Kunz, Ralph; Wrogemann, Henning. Mission in Crisis. The Church's Unfinished Homework. Leipzig, 43-56.
Empowerment-Ehrenamt und Hauptamt in der Kirche der Gegenwart und Zukunft
Müller, Sabrina (2024). Empowerment- Ehrenamt und Hauptamt in der Kirche der Gegenwart und Zukunft. : Ehrenamtsakademie EKHN.
Partizipative Citizen-Science am Beispiel von digitaler Evangelisation. Ein Beitrag für innovatives praktisch-theologisches Forschen
Todjeras, Patrick; Ritzer, Maike; Müller, Sabrina (2024). Partizipative Citizen -Science am Beispiel von digitaler Evangelisation. Ein Beitrag für innovatives praktisch-theologisches Forschen. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, (3):123-137.
Kirche Macht Männer
Müller, Sabrina; Künkler, Tobias; Faix, Tobias (2024). Kirche Macht Männer. open.spotify.com: CVJM-Hochschule.
Religiöse Influencer: innen-Digitale Religion verändert Religionsgemeinschaften
Müller, Sabrina (2024). Religiöse Influencer:innen - Digitale Religion verändert Religionsgemeinschaften. Zürich: Iras Cotis.
Religion auf Instagram: Analysen und Perspektiven
Müller, Sabrina; Becker, Lilith; Burke, Rebekka; Hörsch, Daniel; Kuhn, Jan et al. (2024). Religion auf Instagram: Analysen und Perspektiven. Freiburg: Verlag Herder GmbH.
Glaubensinfluencer: innen auf Instagram
Müller, Sabrina (2024). Glaubensinfluencer:innen auf Instagram. In: Pirker, Viera; Paschke, Paula. Religion auf Instagram. Analysen und Perspektiven (1. Auflage). Freiburg: Verlag Herder, 137-153.
Worum gehts... in Homiletik (Predigtlehre)?
Prussky, Christine; Müller, Sabrina; Nolte, Svenja. Worum geht`s...in Homiletik (Predigtlehre)? In: Die Zeit, 2, 4 Januar 2024, 32.
Wenn Worte fehlen-Wie weiter nach dem S* zid meiner besten Freundin?
Müller, Sabrina; Grimm, Tobias (2024). Wenn Worte fehlen - Wie weiter nach dem S*zid meiner besten Freundin? .
Entmächtigte Kirche. Das 3E Gespräch mit Sabrina Müller
Müller, Sabrina; Jope, Rüdiger. Entmächtigte Kirche. Das 3E Gespräch mit Sabrina Müller. In: 3E – echt. evangelisch. engagiert., 2024, 10-13.
Connected: Das Smartphone als Portal für Alltagsspiritualität
Müller, Sabrina (2024). Connected: Das Smartphone als Portal für Alltagsspiritualität. In: Eurich, Johannes; Lämmlin, Georg; Wegner, Gerhard. Gott im Quartier : Sozialraumorientierung und Spiritualität. Leipzig: Nomos, 115-136.
Radikale Partizipation und Empowerment
Müller, Sabrina; Künkler, Tobias (2024). Radikale Partizipation und Empowerment.
Digital Religious Communication and the Facilitation of Social Resilience, Part 1: Theoretical Model and Proposal
Fröh, Johannes; Robinson, Matthew Ryan (2024). Digital Religious Communication and the Facilitation of Social Resilience, Part 1: Theoretical Model and Proposal. In: Journal of Religious & Theological Information, 23(1-2). Abingdon: Routledge, 1-27.
Digital Religious Communication and the Facilitation of Social Resilience, Part 2: Empirical Test of the Theoretical Model. A Study of the Twitter Activity of Ecumenical and Social Justice-Oriented Groups during the COVID-19 Pandemic
Fröh, Johannes; Robinson, Matthew Ryan (2024). Digital Religious Communication and the Facilitation of Social Resilience, Part 2: Empirical Test of the Theoretical Model. A Study of the Twitter Activity of Ecumenical and … In: Journal of Religious & Theological Information, 23(1-2). Abingdon: Routledge, 28-46.
Evangelisation: Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven
Herbst, Michael; Jansson, Andreas C.; Reißmann, David; Todjeras, Patrick (2024). Evangelisation: Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven. Band 3. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Überlegungen zur Entwicklung der Profession des Pfarrberufs Pastoraltheologische Gratwanderungen
Todjeras, Patrick (2024). Überlegungen zur Entwicklung der Profession des Pfarrberufs: Pastoraltheologische Gratwanderungen. In: Theologische Literaturzeitung, 149(6), 481-498. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Church?–What Comes After the Post-Evangelicals?
Todjeras, Patrick (2024). Church?–What Comes After the Post-Evangelicals? In: Mission in Crisis, 83-94. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
2023
Kreativität und Freiräume
Neuenschwander, Stefanie; Müller, Sabrina (2023). Kreativität und Freiräume. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 255-274.
Digitale Vergemeinschaftung und Netzwerkbildung: Erwartungen, Befürchtungen und Potenziale
Merian, Katharina; Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2023). Digitale Vergemeinschaftung und Netzwerbildung: Erwartungen, Befürchtungen und Potenziale. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 275-291.
Digital Church and Creative Spaces: Factors Determining the Level of Digital Adaptation during the COVID-19 Pandemic
Müller, Sabrina; Kurlberg, Jonas; Jonsson, Pernilla; Neuenschwander, Stefanie (2023). Digital Church and Creative Spaces: Factors Determining the Level of Digital Adaptation during the COVID-19 Pandemic. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 483-503.
Embracing the Unseen: A Journey into Qualitative Research in Theology. Introduction to the Panel and the Contributions Presented in this Journal
Müller, Sabrina (2023). Embracing the Unseen: A Journey into Qualitative Research in Theology. Introduction to the Panel and the Contributions Presented in this Journal. Ecclesial Practices, (10):133-136.
Die Bedeutung von Handlungserfahrungen und digitalen Aktivitäten für die Theologieproduktivität junger Freiwilliger im kirchlichen Kontext. Jugendtheologische und und kirchentheoretische Reflexionen
Müller, Sabrina; Bruderer-Traber, Nicole; Schlag, Thomas; Flick-Holtsch, Doreen; Findeisen, Stefanie (2023). Die Bedeutung von Handlungserfahrungen und digitalen Aktivitäten für die Theologieproduktivität junger Freiwilliger im kirchlichen Kontext. Jugendtheologische und kirchentheoretische Reflexionen. In: Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine. «…dann nutzen wir sie auch: Digitalisierung first – Bedenken second!?». Jugendtheologie und Digitalisierung. Stuttgart: Calwer Verlag, 131-141.
Braucht es die Kirche noch?–die gesellschaftliche Sicht: wie die Gesellschaft heute tickt und wo die Kirche darin ihren Platz hat.
Dittli, Karl; Müller, Sabrina; Odermatt, Anastas (2023). Braucht es die Kirche noch? – die gesellschaftliche Sicht: wie die Gesellschaft heute tickt und wo die Kirche darin ihren Platz hat. Pfäffikon: erf Medien.
Religiöse Erfahrung und ihre transformative Kraft: Qualitative und hermeneutische Zugänge zu einem praktisch-theologischen Grundbegriff
Müller, Sabrina (2023). Religiöse Erfahrung und ihre transformative Kraft. Qualitative und hermeneutische Zugänge zu einem praktisch-theologischen Grundbegriff. Berlin/Boston: De Gruyter.
Religiöse Erfahrung in der Arbeit mit Konfirmand* innen
Müller, Sabrina (2023). Religiöse Erfahrung in der Arbeit mit Konfirmand*innen. In: Gäfgen-Track, Kerstin; Haeske, Carsten; Martini, Uwe; Nord, Ilona. Gott suchen – draußen und drinnen. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 5-9.
Sabrina Müller/Jasmine Suhner-Was muss sich an Predigt ändern?
Liesendahl, Jason; Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2023). Sabrina Müller / Jasmine Suhner - Was muss sich an Predigt ändern? schoener-glauben.blogs.julephosting.de: Schöner glauben : Herausfinden, wie Glaube heute schön sein kann..
Die Kraft religiöser Erfahrungen
Dietz, Thorsten; Loos, Andreas; Müller, Sabrina (2023). Die Kraft religiöser Erfahrungen. geistzeit.podigee.io: Fokus Theologie.
Fehler sind nötig, um zu lernen.
Wedl, Johanna; Müller, Sabrina (2023). Fehler sind nötig, um zu lernen. ref.ch. Das Portal der Reformierten.
Smart Theology and Social Competency: Navigating Youth Engagement in the Digital Age
Müller, Sabrina; Bruderer-Traber, Nicole (2023). Smart Theology and Social Competency: Navigating Youth Engagement in the Digital Age. Ecclesial Practices, 10(1):5-17.
Wir bleiben eine Hoffnungsgemeinschaft
Reich, Felix; Müller, Sabrina. Wir bleiben eine Hoffnungsgemeinschaft. In: reformiert.info, 16 Juni 2023, online.
Predigt als Gemeinschaftswerk. Wie Gemeinde einbezogen werden kann
Walder, Leonie; Müller, Sabrina (2023). Predigt als Gemeinschaftswerk. Wie Gemeinde einbezogen werden kann. Radio Life Channel: erf Medien.
Amt und Charisma. Von den Charismen in der Gemeinde und dem Charisma der Gemeinde
Müller, Sabrina (2023). Amt und Charisma: Von den Charismen in der Gemeinde und dem Charisma der Gemeinde. In: Krauter, Stefan; Wüthrich, Matthias D. Ordination : Grundfragen und Impulse aus reformierter Perspektive. Zürich: TVZ, 87-100.
Morgengast vom 26.05. 2023
Epiney, Sven; Müller, Sabrina (2023). Morgengast vom 26.05.2023. : SRF-Schweizer Radio und Fernsehen.
Kirche in der Cloud: Geht Glaube auch auf Knopfdruck?
Adrian, Dorothee; Müller, Sabrina. Kirche in der Cloud: Geht Glaube auch auf Knopfdruck? In: Kultur, 21 Mai 2023, online.
Warum verliert die Kirche immer mehr Mitglieder?
Maissen, Isabell; Müller, Sabrina (2023). Warum verliert die Kirche immer mehr Mitglieder? : SRF-Schweizer Radio und Fernsehen.
Kirche in der Cloud-geht Gemeinschaft auch digital?
Adrian, Dorothee; Müller, Sabrina (2023). Kirche in der Cloud- geht Gemeinschaft auch digital? www.srf.ch: SRF.
Im Kern völlig unterschiedlich
Zehnder, Karima; Müller, Sabrina (2023). Im Kern völlig unterschiedlich. aufbruch. Unabhängige Zeitschrift für Religion und Gesellschaft, (262):14-16.
Kanzelkritik–feministische Transformation eines männlichen Kirchenmöbels
Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine; Dietz, Thorsten; Loos, Andreas (2023). Kanzelkritik– feministische Transformation eines männlichen Kirchenmöbels. geistzeit.podigee.io: Fachstelle für Erwachsenenbildung der Deutschschweizer Reformierten Kirchen.
Transformative Homiletik. Jenseits der Kanzel:(M) achtsam predigen in einer sich verändernden Welt
Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2023). Transformative Homiletik. Jenseits der Kanzel. (M)achtsam predigen in einer sich verändernden Welt. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.
Weniger Leute brauchen weniger Kirchen–umnutzen oder verkaufen?
Viglino, Julia; Müller, Sabrina (2023). Weniger Leute brauchen weniger Kirchen – umnutzen oder verkaufen? .
Im Pfarrhaus brennt (wieder) Licht: Überlegungen zum digitalen Pfarrhaus anhand der Präsentation einer christlichen Influencerin auf Instagram
Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2023). Im Pfarrhaus brennt (wieder) Licht. Überlegungen zum digitalen Pfarrhaus anhand der Präsentation einer christlichen Influencerin auf Instagram. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 112(3):77-96.
Szenarien der Kirchenentwicklung. Beobachtungen und Perspektiven
Müller, Sabrina (2023). Szenarien der Kirchenentwicklung. Beobachtungen und Perspektiven. In: Eiffler, Felix; Reissmann, David. Wir können’s ja nicht lassen…Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 147-156.
Religiöse Influencer–Was wollen sie in deinem Social-Media-Feed?
Chistell, Livio; Müller, Sabrina (2023). Religiöse Influencer – Was wollen sie in deinem Social-Media-Feed? Zürich: SRF.
Kanzel auf dem Smartphone: Wenn Pfarrer* innen ins Digitale wechseln
Klein, Mechthild; Müller, Sabrina (2023). Kanzel auf dem Smartphone: Wenn Pfarrer*innen ins Digitale wechseln. Köln: Deutschlandfunk.
Churches Online in Times of Corona: Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven
Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven (1. Auflage). Edited by: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin (2023). Wiesbaden: Springer.
Das Allgemeine Priestertum: Risiken und Chancen eines theologischen Motivs für das Verhältnis von Pfarrpersonen und Freiwilligen
Knapp, Aline; Müller, Sabrina (2023). Das Allgemeine Priestertum. Risiken und Chancen eines theologischen Motivs für das Verhältnis von Pfarrperson und Freiwilligen. Auge : Amt und Gemeinde : Zeitschrift für evangelisch-theologische Impulse & Diskurse, 72(4):224-229.
Beyond the Pulpit: Digitality and the Religious Life
Müller, Sabrina; Nolasco, Rolf (2023). Beyond the Pulpit: Digitality and the Religious Life. www.youtube.com: Garrett-Evangelical Theological Seminary.
Missionieren auf TikTok:" Die junge Generation hat Bock, Jesus kennenzulernen"
Hindelang, Laura; Müller, Sabrina. Missionieren auf TikTok: "Die junge Generation hat Bock, Jesus kennenzulernen". In: Stern, 2023, online.
Kanzel-Culture
Müller, Sabrina; Künkler, Tobias; Faix, Tobias (2023). Kanzel-Culture. www.das-ist-transformation.de/podcast: CVJM-Hochschule.
Totsächlich: 28 Bausteine zum Umgang mit Suizid
Müller, Sabrina (2023). Totsächlich: 28 Bausteine zum Umgang mit Suizid. In: Schmidt, Markus. Suizid. Darmstadt: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 127-140.
Beten mit Alexa
Nickl, Roger; Müller, Sabrina; Singler, Beth (2023). Beten mit Alexa. UZH magazin: die Wissenschaftszeitschrift, 28(1):28-30.
Q&A zur Reportage Religiöse Influencer
Chistell, Livio; Knapp, Aline (2023). Q&A zur Reportage Religiöse Influencer. In: SRF Dok. Zürich: SRF.
Gegen die falsche Sicherheit: Predigtmeditation zu Micha 4:1-14
Schwarz, Maik-Andres (2023). Gegen die falsche Sicherheit: Predigtmeditation zu Micha 4:1-14. In: Gemeinschaft, 11, 28-29.
Vertrauen statt Verjüngung
Schwarz, Maik-Andres (2023). Vertrauen statt Verjüngung. In: Evangelische Orientierung, 2, 4-5.
Digital (Religious) Communication and Social Resilience: A Theoretical Model and Proposal
Fröh, Johannes; Robinson, Matthew Ryan (2023). Digital (Religious) Communication and Social Resilience: A Theoretical Model and Proposal. Available at SSRN 4356501.
Von der Urlaubsvertretung zum theologischen Schlüssel-Dienst in der lokalen Gemeinde: Prädikant: innen in Kirchenentwicklungsprozessen
Todjeras, Patrick (2023). Von der Urlaubsvertretung zum theologischen Schlüssel-Dienst in der lokalen Gemeinde: Prädikant: innen in Kirchenentwicklungsprozessen. In: Pastoraltheologie, 112(3), 97-118. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG.
Wie hört man eigentlich etwas auf-in Kirche? Anfängliche Überlegungen zu einem dringlichen Thema
Todjeras, Patrick (2023). Wie hört man eigentlich etwas auf-in Kirche?: Anfängliche Überlegungen zu einem dringlichen Thema. In: Auge, 72(3), 145-154. Evangelische Kirche AB in Österreich.
Innovationsdynamiken in der Evangelischen Kirche: Kybernetische Einsichten am Beispiel der Innovationspfarrstellen Neue Aufbrüche aus der Ev. Landeskirche in Württemberg
Labohm, Niko; Schendel, Gunther; Todjeras, Patrick (2023). Innovationsdynamiken in der Evangelischen Kirche: Kybernetische Einsichten am Beispiel der Innovationspfarrstellen Neue Aufbrüche aus der Ev. Landeskirche in Württemberg. In: Praktische Theologie, 58(4), 240-250. Gütersloher Verlagshaus.
2022
Die leere Krippe
Müller, Sabrina. Die leere Krippe. In: Zürcher Oberländer / Anzeiger von Uster, 24 Dezember 2022, 3.
Ecclesiology in Ecclesial Movements such as Fresh Expressions of Church
Müller, Sabrina (2022). Ecclesiology in Ecclesial Movements Such as Fresh Expressions of Church. In: Ward, Pete; Tveitereid, Knut. Wiley Blackwell Companion to Qualitative Research and Theology. Hoboken: Wiley, 219-230.
Suizid nicht tabuisieren
Müller, Sabrina; Baumberger, Evelyne; Horstmann, Janna (2022). Suizid nicht tabuisieren. reflab.ch.
Praktisch-theologische Einordnungen
Müller, Sabrina; Knapp, Aline (2022). Praktisch-theologische Einordnungen. In: Hörsch, Daniel. Digitale Communities : Eine Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen auf Instagram. Berlin: midi : Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung, 61-68.
In der Zukunft angekommen
Nollé, Heimito; Wedl, Johanna; Müller, Sabrina; Stalder, Sebastian; Schmidt, Annika; Stüdeli, Martin (2022). In der Zukunft angekommen. Zürich: Reformierte Medien.
Predigen im Kontext digitaler Dynamiken
Müller, Sabrina (2022). Predigen im Kontext digitaler Dynamiken. epd medien:12-21.
Evangelikale Gemeinschaftsdynamiken: Eine kirchentheoretische Annäherung
Müller, Sabrina (2022). Evangelikale Gemeinschaftsdynamiken. Eine kirchentheoretische Annäherung. Praktische Theologie, 57(3):163-167.
Wenn Menschen von Gott reden–Leutetheologien wahr-und ernstnehmen
Müller, Sabrina (2022). Wenn Menschen von Gott reden – Leutetheologien wahr- und ernstnehmen. Praktische Theologie, 57(3):183-185.
Diese Arbeit sollte ein Teil des Pfarramts sein
Ehrbar, Nadja; Hohendahl-Tesch, Sandra; Müller, Sabrina (2022). Diese Arbeit sollte ein Teil des Pfarramts sein. Zürich: reformiert.zürich (Kirchenbote).
Öffentliche Kommunikation christlicher Sinnfluencer: innen: Medienethische und kirchentheoretische Beobachtungen und Reflexionen
Müller, Sabrina (2022). Öffentliche Kommunikation christlicher Sinnfluencer:innen: Medienethische und kirchentheoretische Beobachtungen und Reflexionen. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 6(111):203-218.
Kwiyani, Harvey. 2020: Multicultural Kingdom: Ethnic Diversity, Mission and the Church
Müller, Sabrina (2022). Kwiyani, Harvey. 2020: Multicultural Kingdom: Ethnic Diversity, Mission and the Church. Ecclesial Futures, 3(1):115-117.
Theologisches Empowerment bei ehrenamtlichen Kirchenvorsteher* innen: Ein Citizen Science Projekt in der Schweiz und Österreich
Müller, Sabrina; Todjeras, Patrick (2022). Theologisches Empowerment bei ehrenamtlichen Kirchenvorsteher*innen: Ein Citizen Science Projekt in der Schweiz und Österreich. Praktische Theologie, 57(2):110-118.
Blinde Flecken der Theologie: Sabrina Müller über die fehlende weibliche Perspektive und Theologien von unten
Müller, Sabrina (2022). Blinde Flecken der Theologie: Sabrina Müller über die fehlende weibliche Perspektive und Theologien von unten. Zürich.
"Digital Religion (s)" stellte sich vor
Schlag, Thomas; Müller, Sabrina; Özgü, Ramazan; Schwaiger, Lisa; Helbing, Dirk; Baumberger, Evelyne (2022). "Digital Religion(s)" stellte sich vor. Pfäffikon ZH: Radio Life Channel.
Digital Communication as Theological Productivity in a Participatory Church ‘For and With All’–Empirical Observations and Ecclesiological Reflection
Schlag, Thomas; Müller, Sabrina (2022). Digital communication as theological productivity in a participatory church ''for and with all' : empirical insights and ecclesiological reflection. In: Campbell, Heidi A; Dyer, John. Ecclesiology for a digital church: theological reflections on a new normal. London: SCM Press, 74-85.
Die Reformierten müssen umso genauer hinschauen
Müller, Sabrina; Moser, Antonia (2022). Die Reformierten müssen umso genauer hinschauen. Zürich: Reformierte Medien.
Der Suizid meiner besten Freundin. Der Trauerprozess von Sabrina Müller dauert beinahe zehn Jahre.
Müller, Sabrina (2022). Der Suizid meiner besten Freundin. Der Trauerprozess von Sabrina Müller dauert beinahe zehn Jahre. Pfäffikon ZH: Life channel.
Frauen, Leitung & Podeste: Führen Frauen friedlicher?
Müller, Sabrina; Knapp, Aline (2022). Frauen, Leitung & Podeste: Führen Frauen friedlicher? In: Herbst, Michael; Härry, Thomas. Von der dunklen Seite der Macht : Was Führung gefährdet und was sie schützt. Aßlar: Gerth Medien, 86-102.
Religiös-polyphone Kommunikation jenseits der Kanzel: Eine postkolonial-feministische Perspektive auf die Homiletik
Müller, Sabrina (2022). Religiös-polyphone Kommunikation jenseits der Kanzel: Eine postkolonial-feministische Perspektive auf die Homiletik. Zeitschrift für Theologie und Kirche, 119(4):400-413.
Eine klaffende Wunde. Trauerarbeit nach einem Suizid
Müller, Sabrina (2022). Eine klaffende Wunde. Trauerarbeit nach einem Suizid. Praxis PalliativeCare : für ein gutes Leben bis zuletzt, 56:44-47.
Auch für andere da: Freiwilliges (kirchliches) Engagment von Lernenden in der Beruflichen Grundbildung
Holtsch, Doreen; Findeisen, Stefanie; Bruderer-Traber, Nicole; Müller, Sabrina; Schlag, Thomas (2022). Auch für andere da: Freiwilliges (kirchliches) Engagment von Lernenden in der Beruflichen Grundbildung. Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis, 2022(2):online.
Nachfolge (als freiheitliche und lebensfördernde theologische Praxis)
Müller, Sabrina (2022). Nachfolge (als freiheitliche und lebensfördernde theologische Praxis). WiReLex Das wissenschaftlich-religionspädagogische Lexikon im Internet, 8(2016):online.
PATRICK TODJERAS,» Emerging Church «–ein dekonversiver Konversationsraum. Eine praktisch-theologische Untersuchung über ein anglo-amerikanisches Phänomen gelebter Religiosität
Müller, Sabrina (2022). PATRICK TODJERAS, »Emerging Church« – ein dekonversiver Konversationsraum. Eine praktisch-theologische Untersuchung über ein anglo-amerikanisches Phänomen gelebter Religiosität. Theologische Rundschau, 87(1):136-139.
Digital Religions–unterwegs in der digitalen Forschung
Müller, Sabrina (2022). Digital Religions – unterwegs in der digitalen Forschung. Pfäffikon: Radio Life Channel.
Vielleicht schaffen wir die Trendumkehr: Eine Studie zu Wachsen und Schrumpfen von Kirchengemeinden im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis.
Todjeras, Patrick; Limbeck, Benjamin; Schaser, Elisabeth (2022). Vielleicht schaffen wir die Trendumkehr: Eine Studie zu Wachsen und Schrumpfen von Kirchengemeinden im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis. Mit einem ergänzenden Kommentar … Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Transformationen im evangelikalen Milieu: Eine Erkundung
Todjeras, Patrick (2022). Transformationen im evangelikalen Milieu: Eine Erkundung. In: Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie, 409-420. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Index Theologicus
Todjeras, Patrick (2022). Index Theologicus.
Spencer, Stephen. 2019. Growing and Flourishing. The Ecology of Church Growth London: SCM Press.
Todjeras, Patrick (2022). Spencer, Stephen. 2019. Growing and Flourishing. The Ecology of Church Growth London: SCM Press. In: Ecclesial Futures, 3(2), 115-117.
2021
Theological Empowerment of Lay Leaders: A Citizen Science Project in Switzerland and Austria
Müller, Sabrina; Gebauer, Dorothea (2021). Empowerment oder Die Priesterschaft aller Gläubigen: ein Gespräch von Dorothea Gebauer mit Sabrina Müller. In: Gebauer, Dorothea; Kehrer, Jürgen Jakob. Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben : Herausforderung und Chance für Gemeinden und Organisationen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 67-76.
Empowerment oder Die Priesterschaft aller Gläubigen: ein Gespräch von Dorothea Gebauer mit Sabrina Müller
Müller, Sabrina; Gebauer, Dorothea (2021). Empowerment oder Die Priesterschaft aller Gläubigen: ein Gespräch von Dorothea Gebauer mit Sabrina Müller. In: Gebauer, Dorothea; Kehrer, Jürgen Jakob. Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben : Herausforderung und Chance für Gemeinden und Organisationen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 67-76.
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben: Herausforderung und Chance für Gemeinden und Organisationen
Müller, Sabrina; Faix, Tobias; Herrmann, Maria; Heinrich, Anna Nicole; Schaufelberger, Thomas et al. (2021). Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben: Herausforderung und Chance für Gemeinden und Organisationen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Kirche als vielfältiges Kunstwerk
Müller, Sabrina; Di Cesare, Adriana. Kirche als vielfältiges Kunstwerk. In: Kirchenbote Kanton Schwyz, 12, Dezember 2021, 3.
Lived theology: Gospel Beautiful Podcast with Michael Chan
Müller, Sabrina; Chan, Michael (2021). Lived theology: Gospel Beautiful Podcast with Michael Chan. : Player FM.
Eine Praktische Theologie der Moderne: Isolde Karle: Praktische Theologie
Müller, Sabrina (2021). Eine praktische Theologie der Moderne. Praktische Theologie, 56(4):245-247.
Alltagstranszendenz und die Verflüssigung des Kirche-Sein: Handynutzung in der kirchlichen Jugendarbeit
Müller, Sabrina (2021). Alltagstranszendenz und die Verflüssigung des Kirche-Seins. Praktische Theologie, 56(4):253-257.
Sabrina Müller, wie wird Kirche neu?
Müller, Sabrina (2021). Sabrina Müller, wie wird Kirche neu? Podigee: Aufwärts stolpern.
Kirche wächst!: Gemeinde als Organismus-biblische Grundlagen und überraschende Potenziale
Kirche wächst!: Gemeinde als Organismus - biblische Grundlagen und überraschende Potenziale. Edited by: Müller, Sabrina; Lings, George; Todjeras, Patrick; Reppenhagen, Martin (2021). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.
Kirche mit Zukunft: risikofreudiger und fehlerfreundlicher
Müller, Sabrina; Witschi-Minder, Yvonne (2021). Kirche mit Zukunft: risikofreudiger und fehlerfreundlicher. Zürich: reformiert.zürich.
The transformative potential of religious-digital communication: the example of an Instagram account as “networked theology
Schlag, Thomas; Müller, Sabrina (2021). The transformative potential of religious-digital communication : the example of an Instagram account as “networked theology". Heidelberg: Heidelberg University Publishing.
Deadly real: Interview with Rev. Dr. Sabrina Müller
Müller, Sabrina; Stout, Rachel; Sugden, Casey; Keifert, Pat (2021). Deadly real: Interview with Rev. Dr. Sabrina Müller. Robbinsdale, Minnesota: Church Innovations Institute.
Lived theology: Impulses for a pastoral theology of empowerment
Müller, Sabrina (2021). Lived theology : impulses for a pastoral theology of empowerment. Eugene, Oregon: Cascade Books.
Ostern mitten im Leben
Müller, Sabrina. Ostern mitten im Leben. In: Zürcher Oberländer, 77, 3 April 2021, 3.
Lived theology: Interview with Rev. Dr. Sabrina Müller
Müller, Sabrina; Stout, Rachel; Keifert, Pat (2021). Lived theology: Interview with Rev. Dr. Sabrina Müller. Robbinsdale, Minnesota: Church Innovations Institute.2
Handbuch Transformation: Ein Schlüssel zum Wandel von Kirche und Gesellschaft
Bils, Sandra; Dietz, Thorsten; Müller, Sabrina (2021). Handbuch Transformation: Ein Schlüssel zum Wandel von Kirche und Gesellschaft. Band 1. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlagsgesellschaft.
Die transformierende Wirkung religiöser Erfahrung und die Genese gelebter Theologie
Müller, Sabrina (2021). Die transformierende Wirkung religiöser Erfahrung und die Genese gelebter Theologie. In: Faix, Tobias; Künkler, Tobias. Handbuch Transformation : ein Schlüssel zum Wandel von Kirche und Gesellschaft. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 256-268.
An unseren Grenzen bricht Licht herein
Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2021). An unseren Grenzen bricht Licht herein. notabene, (2):6-9.
Internationale Perspektiven der Ausbildung zum Pfarramt: Impulse für die deutschsprachige pastoraltheologische Bildung aus England und Südafrika
Schlag, Thomas; Müller, Sabrina (2021). Internationale Perspektiven der Ausbildung zum Pfarramt : Impulse für die deutschsprachige pastoraltheologische Bildung aus England und Südafrika. Praktische Theologie, 56(1):19-25.
Deadly Real: Mourning and Accompaniment after Suicide
Müller, Sabrina (2021). Deadly real : mourning and accompaniment after suicide. Eugene: Cascade Books.
Vorwort des Herausgebers und der Herausgeberin zur Deutschen Ausgabe
Müller, Sabrina (2021). Vorwort des Herausgebers und der Herausgeberin zur Deutschen Ausgabe. In: Müller, Sabrina; Lings, George; Todjeras, Patrick; Reppenhagen, Martin. Kirche wächst! : Gemeinde als Organismus - biblische Grundlagen und überraschende Potenziale. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 9-10.
Kirche: mehr als ein weiterer Player auf dem Markt
Müller, Sabrina (2021). Kirche: mehr als ein weiterer Player auf dem Markt. Perspektiven: Magazin für Glauben, Leben und Gemeinde, (89):56-58.
Ihr seid Kirche? ein Gespräch
Müller, Sabrina; Klenk, Christof (2021). Ihr seid Kirche? ein Gespräch. Das Hauskreis Magazin, (60):8-10.
Christlich-religiöse Sinnstiftungen in einer Kultur der Digitalität: hermeneutische Dynamiken
Müller, Sabrina (2021). Christlich-religiöse Sinnstiftungen in einer Kultur der Digitalität: hermeneutische Dynamiken. facultativ : Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich / Beilage zur Reformierten Presse:10-11.
New monasticism: accountability in Christian communities
Müller, Sabrina (2021). New monasticism : accountability in Christian communities. In: Demmrich, Sarah; Riegel, Ulrich. Western and Eastern perspectives on religion and religiosity. Münster: Waxmann Verlag, 115-130.
12. Leitsatz: EKD und Landeskirchen. Ein trockener Wein
Schwarz, Maik-Andres (2021). 12. Leitsatz: EKD und Landeskirchen. Ein trockener Wein. In: Glauben.Leben.Zukunft: Wie die Generation Y Kirche 2030 denkt. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 164-167.
A Roundtable Review: Müller, Sabrina. Lived Theology: Impulses for a Pastoral Theology of Empowerment; Hagley, Scott J., Karen Rohrer, and Michael Gehrling, eds. Sustaining Grace: Innovative Ecosystems for New Faith Communities
Todjeras, Patrick (2021). A Roundtable Review: Müller, Sabrina. Lived Theology: Impulses for a Pastoral Theology of Empowerment; Hagley, Scott J., Karen Rohrer, and Michael Gehrling, eds. Sustaining … In: Ecclesial Futures, 2(2), 129-133.
,Post-evangelikal‘–eine Verständigung
Todjeras, Patrick (2021). Post-evangelikal – eine Verständigung. In: Pastoraltheologie, 110(3), 59-79. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG.
Die » Emerging Church «-Konversation: Eine Literatur-und Forschungsübersicht 1999–2020
Todjeras, Patrick (2021). Die "Emerging Church"-Konversation: Eine Literatur- und Forschungsübersicht 1999–2020. In: Theologische Rundschau, 86(2), 201-263. Tübingen: Mohr Siebeck.
Religiöse Angebote in den Pfarrgemeinden
Todjeras, Patrick (2021). Religiöse Angebote in den Pfarrgemeinden. In: Amt und Gemeinde, 70(2), 96-102. Evangelische Kirche AB in Österreich.
2020
Ecclesial Futures: Volume 1, Issue 2: December 2020
Ecclesial futures. Edited by: Rooms, Nigel; Taylor, Steve; Müller, Sabrina (2020). Eugene, Oregon: Wipf & Stock Publishers.
New Monasticism
Müller, Sabrina (2020). New Monasticism. In: Western and Eastern Perspectives on Religion and Religiosity, 14. Münster: Waxmann Verlag.
Die Kirche als Netzwerk denken: Kirche und Digitalisierung
Müller, Sabrina; Schmid, Oliver (2020). Die Kirche als Netzwerk denken: Kirche und Digitalisierung. Ensemble, (54):14-15.
Rezension von: Ulrich Riegel, Stefan Heil, Boris Kalbheim, Alexander Unser (Hg.): Understanding religion. empirical perspecitves in practical theology – essays in honour of Hans-Georg Ziebertz
Müller, Sabrina (2020). Rezension von: Ulrich Riegel, Stefan Heil, Boris Kalbheim, Alexander Unser (Hg.): Understanding religion. empirical perspecitves in practical theology – essays in honour of Hans-Georg Ziebertz. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 72(4):527-530.
Gemeindeberatung als theologisches Empowerment
Müller, Sabrina (2020). Gemeindeberatung als theologisches Empowerment. Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung, (20):21-25.
[Interview mit] Sabrina Müller
Müller, Sabrina (2020). [Interview mit] Sabrina Müller. Life Channel Magazin:15.
Towards the acceptance of diversity: a brief history of the mixed economy of Church and Continental European adaptations
Müller, Sabrina (2020). Towards the acceptance of diversity: A brief history of the mixed economy of church and continental European adaptations. Ecclesial Futures, 1(1):31-49.
Kirche muss netzwerkartiger gedacht werden
Müller, Sabrina (2020). Kirche muss netzwerkartiger gedacht werden. Zürich: Reformierte Medien.
Resonanzräume für eine gelebte Theologie des Allgemeinen Priestertums: Zur Theologieproduktivität im gemeindlichen Kontext
Müller, Sabrina (2020). Resonanzräume für eine gelebte Theologie des allgemeinen Priestertums : zur Theologieproduktivität im gemeindlichen Kontext. Praktische Theologie, 55(1):11-16.
Sabrina Müller: Theologische Geschäftsführerin am Zentrum für Kirchenentwicklung der Universität Zürich
Bättig, Andreas; Müller, Sabrina (2020). Sabrina Müller : Theologische Geschäftsführerin am Zentrum für Kirchenentwicklung der Universität Zürich. bref - Das Magazin der Reformierten, (6):13.
Suizid! Warum wolltest du nicht mehr leben?
Josuran, Rudi; Müller, Sabrina (2020). Suizid! Warum wolltest du nicht mehr leben? Zürich: Schweizer Fernsehen SRF.
Eine kurze Geschichte der Mixed Economy of Church: kybernetische Chance oder Stolperstein?
Müller, Sabrina (2020). Eine kurze Geschichte der Mixed Economy of Church: kybernetische Chance oder Stolperstein? Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 109(1):5-18.
Kirche in Bewegung?
Müller, Sabrina. Kirche in Bewegung? In: Magnet, Januar 2020, 4-6.
"Emerging Church"–ein dekonversiver Konversationsraum: Eine praktisch-theologische Untersuchung über ein anglo-amerikanisches Phänomen gelebter Religiosität
Todjeras, Patrick (2020). "Emerging Church"–ein dekonversiver Konversationsraum: Eine praktisch-theologische Untersuchung über ein anglo-amerikanisches Phänomen gelebter Religiosität. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Paas, Stefan. 2019. Pilgrims and Priests: Christian Mission in a Post-Christian Society: London: SCM Press. ISBN: 978–0-3340–05877-9
Todjeras, Patrick (2020). Paas, Stefan. 2019. Pilgrims and Priests: Christian Mission in a Post-Christian Society: London: SCM Press. ISBN: 978–0-3340–05877-9. In: Ecclesial Futures, 1(1), 122-125.
Verwurzelt!: Jesus und dem Leben auf der Spur
Herbst, Michael; Todjeras, Patrick (2020). Verwurzelt!: Jesus und dem Leben auf der Spur. Holzgerlingen: SCM Hänssler.
Fresh X-Frisch. Neu. Innovativ: und es ist Kirche
Pompe, Hans-Hermann; Todjeras, Patrick; Witt, Carla J. (2020). Fresh X-Frisch. Neu. Innovativ: und es ist Kirche.Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.
Church in Life: Innovation, Mission, and Ecclesiology.
Todjeras, Patrick (2020). Church in Life: Innovation, Mission, and Ecclesiology. In: Ecclesial Futures, 113.
Abendmahl feiern in Zeiten der COVID-19-Pandemie: eine Krise
Todjeras, Patrick (2020). Abendmahl feiern in Zeiten der COVID-19-Pandemie: eine Krise. In: Gottesdienst und Migration, 55-83. Liturgische Konferenz.
2019
Fresh expressions of church and the mixed economy: potential and challenges for church development
Müller, Sabrina (2019). Fresh expressions of church and the mixed economy : potential and challenges for church development. International Review of Missions, 108(2):241-256.
Frischtheke 11, Sabrina Müller
Müller, Sabrina; Haubold, Katharina; Krüger, Rolf (2019). Frischtheke 11, Sabrina Müller. Berlin: Fresh X-Netzwerk e.V..
Kirche [n] gestalten: Re-Formationen von Kirche und Gemeinde in Zeiten des Umbruchs
Müller, Sabrina; Abromeit, Hans-Jürgen; Bedford-Strohm, Heinrich; Dunlop, Sarah; Faltin, Günter et al. (2019). Kirche [n] gestalten: Re-Formationen von Kirche und Gemeinde in Zeiten des Umbruchs. Band 26. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Kirchliches Entrepreneurship–Apostolisches Handeln der Menschen, die sich Kirche nennen
Müller, Sabrina (2019). Kirchliches Entrepreneurship - Apostolisches Handeln der Menschen, die sich Kirche nennen: eine Response auf Günter Faltin. In: Koeniger, Kolja; Monsees, Jens; et al. Kirche(n)gestalten : Re-Formationen von Kirche und Gemeinde in Zeiten des Umbruchs. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 247-252.
Autoren-und Herausgeberverzeichnis
Müller, Sabrina; Abromeit, Hans-Jürgen; Bedford-Strohm, Heinrich; Dunlop, Sarah; Faltin, Günter et al. (2019). Autoren- und Herausgeberverzeichnis. In: BEITRÄGE ZU EVANGELISATION UND GEMEINDEENTWICKLUNG, 319.
Eine Frage der Relation: praktisch-theologische Annäherungen an die Frage nach Irrtum und Erkenntnis
Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2019). Eine Frage der Relation : praktisch-theologische Annäherungen an die Frage nach Irrtum und Erkenntnis. conexus, 2019(2):8-24.
Priesterliches Selbstverständnis: Predigt zu 1. Petrus 2: 2-10
Müller, Sabrina (2019). Priesterliches Selbstverständnis : Predigt zu 1. Petrus 2:2-10. : http://www.theologie.uzh.ch.
Angelika hat es getan: weiterleben nach dem Tod der besten Freundin
Müller, Sabrina (2019). Angelika hat es getan : weiterleben nach dem Tod der besten Freundin. bref - Das Magazin der Reformierten, 2019(6):4-11.
Gelebte Theologie: Impulse für eine Pastoraltheologie des Empowerments
Müller, Sabrina (2019). Gelebte Theologie : Impulse für eine Pastoraltheologie des Empowerments. Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Church development from a missional perspective
Müller, Sabrina (2019). Church development from a missional perspective. Mission Studies, 36(1):127-144.
Ohne Sendung keine Ausstrahlung
Müller, Sabrina (2019). Ohne Sendung keine Ausstrahlung. Schweizerische Kirchenzeitung, 187(13):258.
Gelebte Theologie und die Ermächtigung des allgemeinen Priestertums
Müller, Sabrina (2019). Gelebte Theologie und die Ermächtigung des allgemeinen Priestertums. 3E: Das Ideenmagazin für die Evangelische Kirche, (3):48-51.
The “Emerging Church” Conversation: A Movement and a Religious Expression in Western Christianity
Todjeras, Patrick (2019). The “Emerging Church” Conversation: A Movement and a Religious Expression in Western Christianity. In: International Review of Mission, 108(2), 290-310.
“I Have Lost My Faith”: Deconversion as an Overlooked Theme in Mission Theology
Todjeras, Patrick (2019). “I Have Lost My Faith”: Deconversion as an Overlooked Theme in Mission Theology. In: Acta, 7, 63-79.
2018
Totsächlich: Trauern und begleiten nach einem Suizid
Müller, Sabrina (2018). Totsächlich: Trauern und begleiten nach einem Suizid. Zürich: Theologischer Verlag.
Fresh expressions of church: einmal Kirche, aber bitte frisch!
Müller, Sabrina (2018). Fresh expressions of church : einmal Kirche, aber bitte frisch! Zürich, Switzerland: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Sexagesimae: Einfluss durch Schwachheit: Predigt zu Korinther 12: 1-10: Paulus in der Rolle des Narren
Müller, Sabrina (2018). Sexagesimae : Einfluss durch Schwachheit : Predigt zu Korinther 12:1-10: Paulus in der Rolle des Narren. : Theologie UZH (http://www.theologie.uzh.ch).
Discipleship Eine kirchentheoretische Grundfigur in der Spannung von Bekenntnisorientierung und Deutungsoffenheit
Müller, Sabrina (2018). Discipleship: eine kirchentheoretische Grundfigur in der Spannung von Bekenntnisorientierung und Deutungsoffenheit. Praktische Theologie, 53(1):34-38.
Fresh Expressions of Church–eine praktisch-theologische Herausforderung
Müller, Sabrina; Hermelink, Jan (2018). Fresh expressions of church: eine praktisch-theologische Herausforderung. Praktische Theologie, 53(1):3-4.
Gelebte Theologie als Aufgabe der Kirchenentwicklung
Müller, Sabrina (2018). Gelebte Theologie als Aufgabe der Kirchenentwicklung. Mainz: Strategie und Entwicklung in Kirche und Gesellschaft e.V..
Fresh expressions of church: auf Deutsch?
Fresh expressions of church: auf Deutsch? Edited by: Müller, Sabrina; Hermelink, Jan (2018). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Atmosphärische Bedingungen für kirchliches Wachstum: am Beispiel der Fresh Expressions of Church
Müller, Sabrina (2018). Atmosphärische Bedingungen für kirchliches Wachstum : am Beispiel der Fresh Expressions of Church. Herbstkonferenz, 2018:9-15.
Rezension von: Lebendige Kirche: interdisziplinäre Denkanstösse und praktische Erfahrungen. Stefan Jung und Thomas Katzenmayer (Hrsg.). Göttingen. Vandenhoeck und Ruprecht
Müller, Sabrina (2018). Rezension von: Lebendige Kirche: interdisziplinäre Denkanstösse und praktische Erfahrungen.Stefan Jung und Thomas Katzenmayer (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. In: Theologische Literaturzeitung, 144(12), 1316-1317.
How Ordinary Moments Become Religious Experiences
Müller, Sabrina (2018). How ordinary moments become religious experiences: a process-related practical theological perspective. In: Riegel, Ulrich; Leven, Eva-Maria; Fleming, Daniel. Religious experience and experiencing religion in religious education. Münster: Waxmann Verlag, 79-96.
2017
Biodiversité ecclésiale
Müller, Sabrina (2017). Biodiversité ecclésiale. In: La Revue des Cèdres, 46, 15-21. Lausanne: Cèdres Formation.
W@ andern als ekklesiologische Chance: Das Vertraute und die Ferne-Leben in Gegensätzen
Müller, Sabrina; Herrmann, Maria; Bils, Sandra; Aus der Au, Christina (2017). W@ andern als ekklesiologische Chance: Das Vertraute und die Ferne-Leben in Gegensätzen. Würzburg: Echter-Verlag, 175-188.
Messy Church in a postmodern world
Müller, Sabrina (2017). Messy Church in a postmodern world. In: Ian, Paul. Being Messy, Being Church: Exploring the Direction of Travel for today’s Church. Abingdon: Messy Church, 34-47.
2016
Lutherische Klarheit und Reformierte Vielstimmigkeit
Müller, Sabrina. Lutherische Klarheit und Reformierte Vielstimmigkeit. In: Luther - ein Entdeckungsreise (Sonderausgabe), September 2016, 56-57.
Volkskirche weit gedacht. Fresh expressions of church
Müller, Sabrina; Plüss, David; Wüthrich, Matthias; Zeindler, Matthias (2016). Volkskirche weit gedacht. Fresh expressions of church. In: Praktische Theologie im reformierten Kontext, 14, 273-282. Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Kirchen entstehen nicht einfach so
Müller, Sabrina. Kirchen entstehen nicht einfach so. In: reformiert.info: Evanglisch-Reformierte Zeitung für die deutsche und rätoromanische Schweiz, 7 April 2016, 1-5.
Fresh Expressions of Church: ekklesiologische Beobachtungen und Interpretationen einer neuen kirchlichen Bewegung
Müller, Sabrina. Fresh Expressions of Church : Ekklesiologische Beobachtungen und Interpretationen einer neuen kirchlichen Bewegung. 2016, University of Zurich, Theologische Fakultät.
Atmosphärische Bedingungen kirchlicher Erneuerung
Müller, Sabrina (2016). Atmosphärische Bedingungen kirchlicher Erneuerung. In: Kunz, Ralph; Dürr, Walter. Gottes Kirche Re-Imaginieren: Reflexionen über Kirche und ihre Sendung im 21. Jahrhundert. Münster: Aschendorff, 75-99.
Bedingungen eines gelingenden theologischen Diskurses mit jungen Freiwilligen
Müller, Sabrina (2016). Bedingungen eines gelingenden theologischen Diskurses mit jungen Freiwilligen. In: Schlag, Thomas; Roebben, Bert (Hg.), Jahrbuch für Jugendtheologie, 4, 160-170.
Kirchliche Biodiversität
Müller, Sabrina (2016). Kirchliche Biodiversität. Wien: Verein Feinschwarz.
Fresh X ist kein Geheimcode
Müller, Sabrina. Fresh X ist kein Geheimcode. In: 3E – echt. evangelisch. engagiert., 1, 2016, 60.
Kirche-Sein 2017
Müller, Sabrina (2016). Kirche Sein 2017. In: Pompe, Hans-Hermann; Todjeras, Patrick; Witt, Carla J. Fresh X - Frisch. Neu. Innovativ: und es ist Kirche. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 123-127.
Missio Dei: Gott, seine Mission und die Kirche
Todjeras, Patrick (2016). Missio Dei: Gott, seine Mission und die Kirche. In: Fresh X - Frisch. Neu. Innovativ.Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 57-70.
Fresh X–Frisch
Pompe, Hans-Hermann; Todjeras, Patrick; Witt, Carla J. (2016). Fresh X – Frisch. Neu. Innovativ. Und es ist Kirche.Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.
2015
Ich wünsche mir mehr kirchliche Biodiversität
Müller, Sabrina. Ich wünsche mir mehr kirchliche Biodiversität. In: Reformierte Presse, 47, 20 November 2015, 16.
Der beste Job der Welt: Theologen, Pfarrer und Pastoren über ihre Berufung
Müller, Sabrina; Bärtsch, Florian; Beck, Steffen; Bigger, Leo; Blaser, Andreas et al. (2015). Der beste Job der Welt: Theologen, Pfarrer und Pastoren über ihre Berufung. Band 8. Gießen: Neufeld Verlag.
Die Familienhebamme im Kontext der frühen Hilfen: eine kritische sozialpädagogische Perspektive
Müller, Sabrina (2015). Die Familienhebamme im Kontext der frühen Hilfen: eine kritische sozialpädagogische Perspektive.
Reisst die Türen auf!
Müller, Sabrina (2015). Reisst die Türen auf! In: Ausgabe 15, 11. Aarau: TDS Aarau.
Kirche im Dialog
Müller, Sabrina (2015). Kirche im Dialog. In: Peyer-Müller, Fritz. Der beste Job der Welt: Theologen, Pfarrer und Pastoren über ihre Berufung. Schwarzenfeld: Neufeld Verlag, 129-136.
Kirche-Sein 2017
Müller, Sabrina. Kirche-Sein 2017. In: 3E – echt. evangelisch. engagiert., 2, 2015, 26-29.
Mixed Economy of Church: Chancen und Risiken kirchlicher Biodiversität
Müller, Sabrina (2015). Mixed Economy of Church: Chancen und Risiken kirchlicher Biodiversität. In: Kohli Reichenbach, Claudia; Krieg, Matthias. Volkskirche und Kirchenvolk: Ein Zwischenhalt. Zürich: Theologische Verlag Zürich, 99-107.
2014
Fresh expressions of Church
Müller, Sabrina (2014). Fresh expressions of Church. In: Kunz, Ralph; Schlag, Thomas. Handbuch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie, 450-458.
2012
Fresh Expressions: Neue Ausdrucksformen von Kirche in der Church of England
Müller, Sabrina (2012). Fresh Expressions: Neue Ausdrucksformen von Kirche in der Church of England. facultativ. Beilage zur Reformierten Presse, (1):11.
Fresh Expressions of Church: Eine Reise zu den Anglikanern
Müller, Sabrina (2012). Fresh Expressions of Church: Eine Reise zu den Anglikanern. In: Schlag, Thomas; Krieg, Matthias; Diethelm, Roland. Lebenswelten: Modelle kirchlicher Zukunft. Zürich: s.n., 193-199.
Lesen Sie auch
Events und Podcasts
Lernen Sie die Events und Podcasts des Lehrstuhls für Praktische Theologie kennen.