Prüfungsamt
Das Prüfungsamt ist für die Verwaltung der Prüfungsverfahren zuständig, neben den Prüfungsausschüssen der Studiengänge. Es handelt entsprechend der Bestimmungen der verschiedenen Prüfungsordnungen und der Vorgaben der Prüfungsausschüsse. Die Prüfungsordnungen und die Beschlüsse der Prüfungsausschüsse finden Sie auf der Seite Ordnungen und Dokumente.
Ansprechpersonen
Das Prüfungsamt der Evangelisch-Theologischen Fakultät ist als Geschäftsställe der Prüfungsausschüsse zuständig für alle Studiengänge der Evang.-Theol. Fakultät und die zugehörigen Prüfungsverfahren. Es ist auch für Prüfungen im Begleitfach Evangelische Theologie und Hermeneutik zuständig, aber nicht für die Lehramtsfächer Evangelische Religionslehre (Bachelor und Master).
Für die Lehramtsfächer ist grundsätzlich der Prüfungsausschuss für die Lehramtsstudiengänge und dessen Prüfungsbüro im Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL) zuständig, das sich für einzelne Aufgaben allerdings der Unterstützung des Prüfungsamts Evangelische Theologie bedient. Fragen, die im Zusammenhang mit Modulen im Fach Evang. Religionslehre stehen, sollten deshalb zunächst ans Prüfungsamt Evangelische Theologie gerichtet werden. Hauptansprechpartner für Studierende in den Lehramtsstudiengängen ist aber immer das Prüfungsbüro im BZL.
Öffnungszeiten
Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie arbeiten die Mitarbeitenden des Prüfungsamts zeitweise im HomeOffice. Am leichtesten erreichen Sie das Prüfungsamt per E-Mail: pruefungsamt@ev-theol.uni-bonn.de
Ab dem 1. April sind die Sprechstundenzeiten des Prüfungsamts immer dienstags bis donnerstags, 9:30 - 12:30 Uhr.
Auch die Fachstudienberatung bietet regelmäßige Sprechstunden an. Bitte nehmen Sie diese Sprechstunden in Anspruch, wenn Sie eine ausführliche Beratung wünschen.
So finden Sie das Prüfungsamt
Das Prüfungsamt liegt im Hauptgebäude der Universität (Am Hof 1) im Erdgeschoss des Nordostturms, Raum 0.131.
Wenn Sie das Hauptgebäude von der Stadtseite her durch das große Tor gegenüber der Fürstenstraße betreten, kommen Sie nach dem Durchgang in den zentralen Arkadenhof. Dort wenden Sie sich sofort nach links; in der Ecke, die Richtung Stadt und Richtung Rhein weist, finden Sie den Eingang zum Nordturm.
Im Nordturm bleiben Sie im Erdgeschoss und gehen geradeaus durch die Glastür. Folgen Sie dem Gang nach links bis fast ganz zum Ende. Das Prüfungsamt befindet sich auf der linken Seite, Raum 0.131.

Prüfungsausschüsse
Für jeden Studiengang und jede Prüfung an der Evangelisch-Theologischen Fakultät gibt es einen Prüfungsausschuss, der die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen sicherstellt und dazu die in der jeweiligen Prüfungsordnung vorgesehenen Aufgaben wahrnimmt.
Ein Teil dieser Aufgaben kann an den/die Vorsitzende*n des Prüfungsausschusses delegiert werden. Der Prüfungsausschuss als ganzer ist in jedem Fall die Instanz, die für Widersprüche gegen Entscheidungen in Prüfungsverfahren zuständig ist. Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse werden vom Fakultätsrat aus den Gruppen der Professor*innen, der Wissenschaftlichen Angestellten und der Studierenden gewählt. Die geltenden Prüfungsordnungen und Beschlüsse der Prüfungsausschüsse finden Sie auf der Seite Ordnungen und Dokumente.
Gemeinsamer Prüfungsausschuss
Prüfungsausschuss für die folgenden Studiengänge sowie gesonderten Prüfungen der Evangelisch-Theologischen Fakultät:
- Evangelische Theologie mit Abschluss Kirchliches Examen/Magister Theologiae
- Evangelische Theologie und Hermeneutik mit Abschluss Bachelor of Arts
- Evangelische Theologie mit Abschluss Master of Arts
Der Prüfungsausschuss ist auch zuständig für die gesonderten Prüfungen in Bibelkunde, in Philosophie und in Religionswissenschaft und Interkultureller Theologie.
Vorsitzende
Prof. Dr. Cornelia Richter
Stv. Vorsitzender
Prof. Dr. Folkart Wittekind
Mitglieder
- Studiendekan Dr. Eike Kohler
- Prof. Dr. Markus Saur
- Jun-Prof. Dr. Jan Rüggemeier
- WM Paul Becker
- Saskia Held
- Merle Niederwemmer
Stv. Mitglieder
- Prof. Dr. Wolfram Kinzig
- Prof. Dr. Hermut Löhr
- Thorben Alles
- David Renz
- Fabian Gürtler
Prüfungsausschuss Ecumenical Studies
Prüfungsausschuss für die Studiengänge Ecumenical Studies und Extended Ecumenical Studies mit Abschluss Master of Arts.
Prüfungsausschuss Hebräisch
Prüfungsausschuss für die Sprachprüfung in Hebräisch (Hebraicum) an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Vorsitzender
Prof. Dr. Jan Dietrich
Mitglieder
- Prof. Dr. Markus Saur
- Dipl.-Theol. Eva-Martina Kindl
- WM Carina Baedorf
- Tristan Genoske
Stv. Mitglieder
- Prof. Dr. Wolfram Kinzig
- Prof. Dr. Martin Keßler
- WM Phillip Andrew Davis
- Miriam Heinrichs
Informationen zur Anrechnung von Leistungen
Beim Wechsel des Studienorts können Ihnen auf Antrag Module, Lehrveranstaltungen, Studien- und Prüfungsleistungen auf in unseren Modulplänen vorgesehene Leistungen angerechnet bzw. als gleichwertige Leistungen anerkannt werden. Voraussetzung ist, dass keine wesentlichen Unterschiede hinsichtlich der erworbenen Kompetenzen bestehen. Details finden Sie hier.
Lesen Sie auch
Termine und Fristen
Von den Fristen für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen bis hin zu Prüfungsphasen – alles auf einen Blick.
Ordnungen und Dokumente
Finden Sie Prüfungsordnungen, Modulhandbücher, Studienverlaufspläne. und vieles mehr zum Download.
Studienberatung
Neben den Informationen auf unseren Internetseiten bieten wir Ihnen natürlich auch gern eine persönliche Beratung an.