20.02.2019
What does theology do, actually?

Die Evangelisch-Theologische Fakultät gehört zu den fünf Gründungsfakultäten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Sie wurde 1818 im Geist preußischer Reformpolitik eingerichtet. Auch im 21. Jahrhundert ist sie den Bildungsidealen Wilhelm von Humboldts verpflichtet: Das Ineinander von Forschung und Lehre ist für die Wissenschaft leitend.
Die Mischung aus engagierter Lehre, risikobereiter Forschung, ökumenischer Zusammenarbeit und – nicht zuletzt – rheinischer Lebensfreude machen die Bonner Evangelisch-Theologische Fakultät zu einem besonderen und einladenden Ort theologischer Wissenschaften.
Willkommen – welcome – bienvenue!
Weiterlesen
Die Universität Bonn bietet mit der Evangelisch-Theologischen Fakultät, der Katholisch-Theologischen Fakultät, dem Altkatholischen Seminar und den Religionswissenschaften ideale Rahmenbedingungen für theologische und religionsbezogene Forschung und Lehre. Die beiden theologischen Fakultäten unterhalten seit 2009 am Bonner Schloss eine gemeinsame Fachbibliothek Theologie. An der Evangelisch-Theologischen Fakultät wird in den Fächern Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Sozialethik, Praktische Theologie und Religionspädagogik geforscht, gelehrt und studiert. Das Institut für Hermeneutik, das Ökumenische Institut, das Bonner evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik und das Zentrum für Religion und Gesellschaft setzen besondere interdisziplinäre Akzente. Die Fakultät bietet neben den beiden klassischen Studiengängen, die auf das Pfarramt und das Lehramt Gymnasium vorbereiten, einen Bachelor-Studiengang Evangelische Theologie und Hermeneutik, einen Master-Studiengang Evangelische Theologie sowie einen englischsprachigen Master of Ecumenical Studies an.
20.02.2019
12.02.2019
Die aktuelle Ausgabe der Mitteilungen der "Freunde der Evangelisch-Theologischen Fakultät Bonn e.V." ist online verfügbar.
23.01.2019
Bundesweit erstmalig Zusatzqualifikation „Religionssensible Trauerbegleitung am Arbeitsplatz“ für Studierende: Erfahrungen von Sterben, Tod und Trauer bestimmen die Lebenswelt Arbeit in weitaus höherem Maße als gemeinhin angenommen.
16.01.2019
Tagung des Theologischen Forums Judentum - Christentum in Verbindung mit dem Zentrum für Religion und Gesellschaft (ZERG)
05.11.2018
Die Evangelisch-Theologische Fakultät veranstaltet am 5. Dezember 2018 eine Akademische Gedenkfeier zu Ehren ihres am 22.10.2017 verstorbenen Fakultätsangehörigen Professor Dr. Wolfgang Schrage. Die Feierstunde findet um 11.00 Uhr im Festsaal der Universität statt.
28.09.2018
Die Conference on Religious and Philosophical Conversion in the Ancient Mediterranean Traditions fand am 25.-27.09.2018 im Senatssaal des Hauptgebäudes der Universität Bonn statt.