Zukünftige Termine

  • 2025-04-24T12:00:00+02:00
  • 2025-04-24T13:00:00+02:00
April

24

Donnerstag

24.04.2025 von 12:00 bis 13:00

Join us each month for a fun and informative lunch on "Ethics, AI and Health"! On 24 April, we have Merve Ayyüce Kizrak as a guest in our Lunch Series. Enjoy your lunch during Merve's 30-minute presentation "Technical Evaluation of Trustworthy and Ethical AI: Insights from Data Spaces in Europe and Türkiye", followed by 30 minutes of stimulating discussion and an open question round! The lunch series is organized by the Social Ethics Group, University Bonn, in collaboration with the Transdisciplinary Research Area "Life & Health" (TRA 3), University of Bonn and the Collaborative Research Centre EmpkinS. Discover new perspectives and network with others. We hope to see you there!

  • 2025-05-07T14:00:00+02:00
  • 2025-05-07T15:00:00+02:00
Mai

7

Mittwoch

07.05.2025 von 14:00 bis 15:00

Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung rund ums Thema Auslandsaufenthalt und Erasmus im Theologiestudium

  • 2025-06-18T00:00:00+02:00
  • 2025-06-19T23:59:59+02:00
Juni

18

Mittwoch

18.06.2025 bis 19.06.2025

WDTD5 will focus on the complex, multifaceted themes of power, social position and privilege in Practical Theology and common fields of Christian practice, including diaconia / service, (pastoral) care, education and congregational development, proclamation, and theological education from intercultural perspectives.

  • 2025-09-01T00:00:00+02:00
  • 2025-09-03T23:59:59+02:00
September

1

Montag

01.09.2025 bis 03.09.2025

Wir laden Nachwuchswissenschaftler*innen herzlich ein, aktuelle Forschungsthemen kennenzulernen, sich zu Fragen und Herausforderungen wissenschaftlichen Arbeitens auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen! Die Vernetzungstagung Systematische Theologie geht in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr stellen wir uns den Fragen: Wozu wird in der Systematischen Theologie derzeit gearbeitet? Wer arbeitet zu ähnlichen Themen wie ich? Was hilft bei Durststrecken während der Arbeitsphase und was können wir voneinander lernen? Da die diesjährige Tagung unter dem Thema Vermittlung steht, wollen wir gemeinsam darüber nachdenken, wie sich Inhalte und Methoden Systematischer Theologie sowohl in der Kirche als auch in der Gesellschaft wirkungsvoll vermitteln lassen. Wir möchten Impulse gewinnen, wie die Vermittlungsaufgabe der Systematischen Theologie im Kontext eines interdisziplinären und wissenschaftlich-theologischen Rahmens konkret beschrieben und weitergedacht werden kann.

Wird geladen