Im Rahmen des diesjährigen Dies Academicus hat die Evangelisch-Theologische Fakultät am 14.05.2025 den Abschluss von drei Habilitationsverfahren gefeiert. Unter dem Leitgedanken "Theologisch Haltung zeigen" wurden drei Antrittsvorlesungen gehalten.
Dr. Katharina Opalka startete mit einem systematisch-theologischen Vortrag über "Mutiger Glaube - Über die integrative Kraft des Zweifels" und führte ihre Überlegungen zu Staunen, Neugier und Mut aus theologischer Perspektive aus. Ihr wurde anschließend die venia legendi in Systematischer Theologie verliehen.
Dr. Matthew Ryan Robinson hielt einen Vortrag über "The problem of loyalty" und vertiefte dabei philosophische, theologische und politische Dimensionen von Loyalität sowie den Ansatz einer bewussten Dis-Loyalität. Ihm wurde die venia legendi in Systematischer Theologie verliehen.
Den Abschluss bildete Dr. Claudia Kampmann mit einem Vortrag über "Kirchengeschichte in Bonn - Zwischen preußischer Provinzialität und bundesdeutscher Stabilität", in dem sie die Frage nach der theologischen Haltung auch an die Frage der politischen Haltung der Kirchengeschichtler in Bonn seit der Universitätsgründung knüpfte. Ihr wurde die venia legendi im Fach Kirchengeschichte verliehen.