Abteilung für Altes Testament
Das Alte Testament gehört zu den großen Texten der Weltliteratur. Die Alttestamentliche Wissenschaft untersucht Welt und Umwelt des Alten Testaments und trägt damit zur Grundlagenforschung innerhalb der Theologie bei. Zu den zentralen Forschungsgebieten der Alttestamentlichen Wissenschaft gehören die Literaturgeschichte des Alten Testaments, die Geschichte Israels im 1. Jahrtausend v. Chr. sowie die Religions- und Theologiegeschichte Israels und Judas in alttestamentlicher Zeit.
An der Bonner Abteilung für Altes Testament wird an einem der beiden Lehrstühle (Prof. Dr. Jan Dietrich) die Literatur- und Religionsgeschichte des Alten Testaments erforscht. Schwerpunkte des anderen Lehrstuhls (Prof. Dr. Markus Saur) liegen im Bereich der Exegese und Theologie des Alten Testaments.

Team
Lernen Sie die Mitarbeitenden der Abteilung für Altes Testament kennen.

Projekte
Erhalten Sie einen Überblick über die Projekte der Abteilung für Altes Testament.

Infos für Studierende
Finden Sie fachspezifische Informationen zu Studium und Lehre.

Geschichte
Erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte der Abteilung für Altes Testament.
Mitarbeit in Exzellenzclustern
Wir arbeiten mit im Bonner Exzellenzcluster Beyond Slavery and Freedom und im Bonn Center for Dependency and Slavery Studies.
Anne Katrine de Hemmer Gudme ist neue Humboldt-Stipendiatin an der Fakultät
Søren Lorenzen, 2022 erschienen
Jan Dietrich, 2022 erschienen
Kontakt
Evelyn Schomberg
3 .125
Rabinstraße 8
53111 Bonn
Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag - Donnerstag
08.00 - 16.00 Uhr