Workshop: Network Analysis with Gephi–Demonstration & Discussion
Are you unsure if network analysis is an appropriate method for your research, or do you not know which programme could suit your needs? In this workshop, Martin Grandjean, an expert in historic network analysis, will address these questions. In the 1st part, Martin will introduce and discuss some use cases of network research. In the 2nd part, he will demonstrate basic features of the free open-source programme Gephi, which is the leading visualisation and exploration software for all kinds of graphs and networks. After the demonstration, there will be time for questions and discussion of your own projects.You can download Gephi prior to the workshop, visit https://gephi.org/
Alle Workshops können kostenlos und ohne Vorwissen besucht werden. Die Programme im Vorfeld zu installieren bzw. einen Account einzurichten, ist optional. Bitte melden Sie sich bis eine Woche vor dem jeweiligen Workshop unter einer der untenstehenden Adressen an, sodass wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können.
Alle Workshops können kostenlos und ohne Vorwissen besucht werden. Die Programme im Vorfeld zu installieren bzw. einen Account einzurichten, ist optional. Bitte melden Sie sich bis eine Woche vor dem jeweiligen Workshop unter einer der untenstehenden Adressen an, sodass wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können.
Anmeldefrist
Dienstag, 30.09.25
Zeit
Dienstag, 07.10.25 - 20:00 Uhr
- 22:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Workshop
Themengebiet
Historische Netzwerkanalyse, Theologie
Referierende
Martin Grandjean (Lausanne)
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Alle Interessierten
Ort
Online (Zoom)
Reservierung
erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
WGTh-Projektgruppe „Netzwerkforschung in Kirchengeschichte und Theologie“
Kontakt
Terminserie