Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik

Logo_Ethik
©

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls für (Sozial-)Ethik!

Wir erforschen ethische Fragestellungen im Zusammenspiel von Gesellschaft und Technologie. Wir untersuchen, wie neue Technologien soziale Lebensformen und Institutionen verändern und wie diese Veränderungen verantwortlich gestaltet werden können. Mit Hilfe von empirischen und analytisch-hermeneutischen Methoden erheben wir gesellschaftliche Wertvorstellungen und Normen. Wir untersuchen, wie diese Orientierung bieten oder neu zu denken sind. Auf diese Weise entwickeln wir Verhaltens- und Handlungsoptionen für den gesellschaftlichen Umgang mit neuen Technologien.

Banner Team 2023/24
© Gregor Hübl / University of Bonn

Team

Header_neu
© Matthias Braun

Projekte

Banner_Publikationen
© Matthias Braun

Publikationen

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Matthias Braun

Ansatz

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Social Ethics Group

Events und Outreach

Lehre
© Gregor Hübl / University of Bonn

Lehre

 Ethik und Governance neuer Technologien

Hier erfahren Sie in Kürze mehr über den im Aufbau befindlichen Forschungshub "Ethik und Governance neuer Technologien"

Events
Diskutier Ma(h)l
Kirchenpavillon, ...
18:30
Herzliche Einladung zu einem Themenabend im Kirchenpavillon, organisiert vom Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik und dem Evangelischen Forum. Nach einem ...
Zweite Vernetzungstagung Systematische Theologie
Bonn, Adenauerallee 131
Ganzer Tag
Wir laden Nachwuchswissenschaftler*innen herzlich ein, aktuelle Forschungsthemen kennenzulernen, sich zu Fragen und Herausforderungen wissenschaftlichen ...
Summer School NeurotechEU
Bonn, Adenauerallee 131
Ganzer Tag
The interdisciplinary summer school "Neural Networks, Manipulation and Ethics" will explore the neuroethical connections between AI and humans and their ...
News
Besuch von Erasmus-Partner
Jakob Egeris Thorsen aus Aarhus ist am 2. und 3. Juni an der Fakultät zu Besuch
Denise Wallat ins MeTra-Programm aufgenommen
Gemeinsam mit zehn Doktorandinnen aus verschiedenen Disziplinen wurde Denise Wallat ins MeTra Mentoring- und Training-Programm an der Universität Bonn aufgenommen
Neue Gastwissenschaftlerin
Im Mai 2025 ist Magdalena Eitenberger aus Wien an der Fakultät 
Studentische Hilfskräfte (6-12h/Woche)
Der Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik der Evangelisch-Theologischen Fakultät sucht zum 15. Juli 2025 zwei weitere studentische Hilfskräfte

Kontakt

Avatar Braun

Prof. Dr. Matthias Braun

Avatar Mühlenhaus

Sarah Mühlenhaus

Avatar Schimmel

Ilona Schimmel

Wird geladen