Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik

Logo_Ethik
© (Sozial-)Ethik / Universität Bonn

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls für (Sozial-)Ethik!

Wir erforschen ethische Fragestellungen im Zusammenspiel von Gesellschaft und Technologie. Wir untersuchen, wie neue Technologien soziale Lebensformen und Institutionen verändern und wie diese Veränderungen verantwortlich gestaltet werden können. Mit Hilfe von empirischen und analytisch-hermeneutischen Methoden erheben wir gesellschaftliche Wertvorstellungen und Normen. Wir untersuchen, wie diese Orientierung bieten oder neu zu denken sind. Auf diese Weise entwickeln wir Verhaltens- und Handlungsoptionen für den gesellschaftlichen Umgang mit neuen Technologien.

Projekte
© Matthias Braun

Team

Header_neu
© Matthias Braun

Projekte

Banner_Publikationen
© Matthias Braun

Publikationen

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Matthias Braun

Ansatz

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Eva Maria Hille

Events und Outreach

Lehre
© Georg Hübl / Universität Bonn

Lehre

 Ethik und Governance neuer Technologien

Hier erfahren Sie in Kürze mehr über den im Aufbau befindlichen Forschungshub "Ethik und Governance neuer Technologien"

Events
Workshop Political Hope Vol. 2
Rabinstraße 8, 53111 Bonn
09:00 - 12:00
A warm invitation to part two of our workshop series on "Political Hope and Collective Action"! In a roundtable format we will discuss with high-level ...
Antrittsvorlesung von Prof. Braun
Heussallee 18-24
18:15
Herzliche Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Matthias Braun zum Thema "Körper. Theologische Ethik als Kritik des Sozialen" am Mittwoch, 11. Oktober ...
Workshop Political Hope Vol. 1
Am Hofgarten 8, 53113 ...
Ganzer Tag
A warm invitation to part one of our workshop on "Political Hope – Technology and Digital Transformation" Our first of several workshops on hope and ...
Lunch Series
Zoom
12:00 - 13:00
Join us each month for a fun and informative lunch on "Ethics, AI and Health"! On 29 June, we have Sandra Wachter as a guest in our Lunch Series, who will ...
News
Meaningful Human Control over AI for Health? A Review

Neuer Artikel von Eva Maria Hille, Patrik Hummel und Matthias Braun im "Journal of Medical Ethics" erschienen

Research Stay in Oslo

In March 2023, Eva Maria Hille spent a research stay at the University of Oslo. Together with her hosts Dr Jenny Krutzinna and Prof. Dr Elisabeth Staksrud from the research group "Children, Youth and Media", she wrote a short commentary entitled "Understanding one's own illness - How the use of contactless sensors in healthcare could influence children", which you can read below.  

Successful launch of Lunch Series

Since March 2023, the Lunch Series has been an integral part of the department's programme. In cooperation with the Collaborative Research Centre EmpkinS and TRA 3 "Life & Health" (University of Bonn), the Social Ethics Group organises the talks on "Ethics, AI and Health". With between 30 and 80 registered participants for each event and numerous renowned international researchers, the Lunch Series had a very successful start.

Falling Walls 2023 Science Breakthrough

Matthias Braun einer von zehn Gewinner*innen des Falling Walls 2023 Science Breakthroughs

Kontakt

Avatar Braun

Prof. Dr. Matthias Braun

Avatar Mühlenhaus

Sarah Mühlenhaus

Avatar Schimmel

Ilona Schimmel

Wird geladen