Abteilung für Systematische Theologie
Systematische Theologie ist die methodisch geleitete, fachwissenschaftliche Reflexion des christlichen Glaubens. Sie ist in vier Teilfächer untergliedert, die beiden großen Teilfächer Dogmatik und Ethik, die beiden kleineren Teilfächer Religionsphilosophie und Theologiegeschichte.
An der Bonner Abteilung für Systematische Theologie gibt es drei Lehrstühle mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ein Lehrstuhl (Prof. Dr. Cornelia Richter) fokussiert besonders die Hermeneutik, die Schwerpunkte der anderen beiden Lehrstühle liegen in den Bereichen der Dogmatik (Prof. Dr. Folkart Wittekind) und Ethik (Prof. Dr. Matthias Braun).
In der Systematischen Theologie wird an den Standorten Bonn und Köln geforscht und gelehrt. Die drei Lehrstuhlteams vereinen dabei Expertise in allen vier Teilgebieten der Systematik (Dogmatik, Ethik, Theologiegschichte und Religionsphilosophie). Wir denken und lehren, forschen und diskutieren gemeinsam, zum Beispiel in internationelen "Summer Schools" und Tagungen, Oberseminaren Graduiertenkolloquien und öffentlichen Konferenzen und Workshops. Die Systematik in Bonn ist international eine der forschungsstärksten und auch in der Öffentlichkeit eine hörbare Stimme. Unsere Studierenden bilden wir engagiert aus und leiten sie bereits sehr früh zu eigenständigem Forschen und Urteilen an. Bei uns finden Sie neue und innovative Lernformate ebenso wie Exkursionen, Blockseminare und selbstverständlich auch hybride Formate.

Systematische Theologie und Hermeneutik
Lernen Sie das Team und die Projekte des Schwerpunkts Systematische Theologie und Hermeneutik kennen.

Systematische Theologie / Dogmatik und Ethik
Lernen Sie das Team und die Projekte des Schwerpunkts Systematische Theologie / Dogmatik und Ethik kennen.

Systematische Theologie /
Ethik
Lernen Sie das Team und die Projekte des Schwerpunkts Systematische Theologie und Ethik kennen.
Infos für Studierende
Finden Sie fachspezifische Informationen zu Studium und Lehre – zusammengestellt von den Teams aller drei Schwerpunkte.
Matthias Braun einer von zehn Gewinner*innen des Falling Walls 2023 Science Breakthroughs
Call for Papers "Dorothee Sölle und das Politische Nachtgebet"
Neuer Artikel von Matthias Braun, Hannah Bleher, Eva Maria Hille und Jenny Krutzinna in "The American Journal of Bioethics" erschienen
Neuer Artikel von Hannah Bleher und Matthias Braun in der Zeitschrift "Science and Engineering Ethics" erschienen
The department of Social Ethics at the Faculty of Protestant Theology is recruiting for a (Senior-) Research Fellow (m/f/d) (100%, E14). The position is initially limited to three years and can then be extended for a further two years within the duration of the ERC project.
The department of Social Ethics at the Faculty of Protestant Theology is recruiting for two phD position/ Junior research fellow (m/f/d) (75%, E13). The position is limited to three years and can then be extended for a further year within the duration of the ERC project.
Kontakt
Öffnungszeiten
Sekretariat
Bitte melden Sie sich für einen Termin in den entsprechenden Sekretariaten vorab per E-Mail an.