Semestereröffnung

07.04.2025 von 10:00 bis 18:00 Schlosskirche sowie Rabinstraße 8,

Herzliche Einladung zur Semestereröffnung am 07.04.2025 mit folgendem Programm: 10:00 Uhr: Fakultätsgottesdienst zu Semesterbeginn 10:45 Uhr: Semestereröffnung durch den Dekan 11:00 Uhr: Semestereröffnungsvortrag von Prof. Dr. Heino Falcke (Radboud University Nijmegen): “Spricht Gott durch die Wissenschaft? Das Verhältnis von Glaube und Wissenschaft am Beispiel der Astronomie” 12:45 Uhr: Begrüßungskaffee 14:00 Uhr: Obligatorische Studieninformationsveranstaltung 18:00 Uhr: Informationsveranstaltung für Wechsler*innen

07.05.2025 von 10:00 bis 11:00 Rabinstraße 8, 53111 Bonn,

" Antifeminismus und Antigenderismus im rechtspopulistischen und christlich-fundamentalen Influencing" Eine Vortragsreihe des Gleichstellungsteams der ETF in Kooperation mit Marie Briese, TU Dresden. Die Veranstaltung findet vor Ort und via Zoom statt: MEETING-ID: 639 4689 0933, KENNCODE: 064445

05.07.2025 ab 11:00 Uhr Hofgartenwiese, 53113 Bonn,

Am 5. Juli 2025 findet das Unifest auf der Hofgartenwiese statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird es spannende Angebote für die Absolvent*innen geben. Als Stände sind z.B. ein Merchandise Shop, Verpflegungsstationen, Fotoangebote und die Übergabe der Schmuckurkunden geplant. Ergänzt wird das Ganze mit einem Bühnenprogramm, das in einen gemeinsamen Hütewurf übergeht. Die Veranstaltung findet Open Air statt. Absolvent*innen können sich und ihre Begleitpersonen bis zum 01.06. anmelden! Unmittelbar im Anschluss an das diesjährige Unifest wird es zudem noch eine öffentliche Veranstaltung anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Unifestes auf der Hofgartenwiese geben. An der Veranstaltung „Forever Uni Bonn“ können alle Interessierten kostenlos und ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.

11.10.2022 bis 14.10.2022 Aula, HS XIII und HS XII (siehe: Programm),

Die Einführungswoche findet unter dem Titel „Macht der Bilder. Bilder der Macht“ statt. Alle Studierenden und Mitarbeitenden sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahmen, Impulse und Diskussionen. Neben inhaltlichen Einheiten wurde ein Programm gestaltet, welches durch Ausflüge und auch bewegte Bilder vielleicht schon das ein oder andere Highlight direkt zum Semesterstart mit sich bringt. Die Plätze für die Ausflüge ins Ägyptische Museum und zum Kanzlerbungalow sind begrenzt. Bei Interesse melden Sie sich bis zum 28.09. bitte bei thjahns@uni-bonn.de. Für den Ausflug zum Kanzlerbungalow müssen Sie zusätzlich Ihren vollen Namen und Ihre Anschrift mitteilen (Meldeadresse auf dem Personalausweis zum Zeitpunkt des Besuches). Die Plätze werden allerdings bevorzugt an Studierende vergeben, die die Studienwoche als Teil des Moduls A1 besuchen. Alle anderen Interessent:innen werden in der ersten Oktoberwoche benachrichtigt, ob eine Teilnahme möglich ist oder nicht.

16.10.2022 von 11:00 bis 12:00 Schlosskirche, An der Schlosskirche 4, 53113 Bonn,

Eröffnungsgottesdienst des Wintersemesters 2022/23, geleitet von Prof. Dr. Markus Saur zu dem Thema: "Vom Recht und Richten der Götter" (Psalm 82).

03.04.2023 von 10:00 bis 13:30 Schlosskirche; Rabinstraße 8,

Herzliche Einladung zur Semestereröffnung des Sommersemesters am Montag, den 3. April 2023 in der Schlosskirche und Rabinstraße!

08.05.2024 von 14:00 bis 16:00 Rabinstraße 8, 53111 Bonn,

Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung rund ums Thema Auslandsaufenthalt und Erasmus im Theologiestudium

Wird geladen